Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

802.1X-Konfiguration - Cisco RV325 Administratorhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RV325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussverwaltung
802. 1 X-Konfiguration

802.1X-Konfiguration

SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
SCHRITT 4
SCHRITT 5
SCHRITT 6
Cisco RV320/RV325 – Administratorhandbuch
Eine portbasierte Netzwerkzugriffssteuerung ermöglicht mithilfe der physischen
Zugriffsmerkmale von IEEE 802-LAN-Infrastrukturen die Authentifizierung und
Autorisierung von Geräten, die an einen LAN-Anschluss mit Point-to-Point-
Verbindungsmerkmalen angeschlossen sind. Außerdem wird bei nicht
erfolgreicher Authentifizierung und Autorisierung der Zugriff auf diesen Anschluss
verhindert. Ein Anschluss ist in diesem Kontext eine einzelne Anschlussstelle für
die LAN-Infrastruktur.
So konfigurieren Sie die portbasierte Authentifizierung:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anschlussbasierte Authentifizierung, um die
Funktion zu aktivieren.
Geben Sie die IP-Adresse des RADIUS-Servers ein.
Geben Sie die Nummer für den RADIUS-UDP-Port ein.
Geben Sie das RADIUS-Secret ein.
Wählen Sie in der Anschlusstabelle im Dropdown-Menü den Administrationsstatus
aus:
Autorisierung erzwingen: Es ist keine Autorisierung erforderlich. Wenn die
Autorisierung für einen LAN-Anschluss erzwungen wird, müssen die an
diesen LAN-Anschluss angeschlossenen PCs über eine statische IP-
Adresse verfügen. Die Autorisierung muss für mindestens einen LAN-
Anschluss erzwungen werden.
"Nicht autorisiert" erzwingen: Der Status des gesteuerten Anschlusses
wird so festgelegt, dass der Verkehr verworfen wird und Pakete nicht
passieren können.
Automatisch: Aktiviert die portbasierte Authentifizierung. Die Schnittstelle
wechselt basierend auf dem Authentifizierungsaustausch zwischen dem
Gerät und dem Client zwischen einem autorisierten und einem nicht
autorisierten Status.
Klicken Sie auf Speichern.
8
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rv320

Inhaltsverzeichnis