Die Sicherung (11) befindet sich unter dem Bodenblech (12). Die Sicherung ist nur durch eine Sicherung des
gleichen Typs zu ersetzen (siehe 4 Spezifikationen). Die Benutzung eines anderen Typs könnte zu einem
elektrischen Schlag führen.
6.2
Allgemeine Bedienungsvorschriften
1. Verteilen Sie die Probe in der gesamten Pfanne gleichmäßig. Die Probe darf nicht den
Temperatursensor berühren.
2. Die in Punkt 4 (Spezifikationen) angegebene Kapazität darf nicht überschritten werden. Bitte
beachten Sie dies insbesondere, wenn Sie die Tara-Taste benutzt haben.
3. Der Feuchtebestimmer ist ein präzises und empfindliches Gerät. Bitte schützen Sie das Gerät vor
Schlägen, Stößen und Vibrationen. Drücken Sie die Probe-Schale oder den Mess-Dorn niemals
mit der Hand in Richtung der Messeinheit.
Warnung: Überschreitet die Temperatur während der Aufwärmphase 105°C oder
dauert der Vorgang länger als 1 Minute, brechen Sie den Vorgang mit der STOP-Taste
ab. Kontrollieren Sie optisch ob der Temperatursensor (2) funktionsfähig ist und ob
beide Halogen-Leuchtmittel leuchten.
Im Falle eines Defektes kontaktieren Sie die PCE Deutschland GmbH.
Der Feuchtebestimmer sollte nicht für ferromagnetische Materialien benutzt werden.
Dies würde die Meßgenauigkeit beeinflussen.
Warnung: Transportieren Sie die Alu-Einmal-Probeschalen, den Mess-Dorn und die
Einsetzhilfe in der mitgelieferten separaten Verpackung
Der Feuchtebestimmer sollte nicht für ferromagnetische Materialien benutzt werden.
Dies würde die Messgenauigkeit beeinflussen.
8