1
Einleitung
Dieser Miniatur Darrofen der PCE-MB C Serie ersetzen den klassischen Darrofen bzw. den
Trockenschrank. Der Miniatur Darrofen besteht aus einer Heizkammer und einer Feinwaage. Die Miniatur
Darrofen Heizkammer kann bis zu 160°C aufgeheizt werden und hält die eingestellte Temperatur +/- 1°C
bei der Trocknung der Probe bei. Die Feinwaage des Miniatur Darrofen kann bis max. 210 g belastet
werden und liefert eine Ablesbarkeit von 0,01 g bis 0,001 g (je nach Modell). Der Miniatur Darrofen
vergleicht das Anfangsgewicht mit dem Endgewicht (nach der Trocknung) und zieht anhand des
Gewichtsunterschiedes Rückschlüsse auf den Feuchtegehalt. Die Berechnung der Feuchte kann im
Miniatur Darrofen frei gewählt werden. Zur Auswahl bietet der Darrofen den Feuchtegehalt im Verhältnis
zum Anfangsgewicht, im Verhältnis zum Endgewicht oder den Feuchtegehalt zum aktuellen Gewicht. Der
Miniatur Darrofen hat drei Abbruchmethoden. Die erste ist die Zeit, die zweite ist die Gewichtskonstante
und die dritte Methode ist der manuelle Abbruch am Miniatur Darrofen.
2
Lieferumfang
1x Feuchtebestimmer (je nach Modell)
10x Alu-Einmal-Probeschalen
1x Anschlusskabel
1x Bedienungsanleitung
2.1
Warnsymbole
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Warnung vor heißer Oberfläche
3
Warnhinweise
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu einer Gefahr für den
Bediener sowie zu einer Zerstörung des Messgerätes kommen.
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder
Nässe aussetzen.
Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland GmbH
vorgenommen werden.
Das Messgerät darf nie mit der Bedienoberfläche aufgelegt werden (z.B. tastaturseitig auf einen
Tisch).
Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen.
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder
lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät darf nur mit dem von PCE Deutschland angebotenen Zubehör verwendet werden.
Vor jedem Einsatz dieses Messgerätes, bitte das Gehäuse auf sichtbare Beschädigungen
überprüfen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht eingesetzt werden.
Weiterhin darf dieses Messgerät nicht eingesetzt werden wenn die Umgebungsbedingungen
(Temperatur, Luftfeuchte ...) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerten
liegen.
Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
BETRIEBSANLEITUNG
Allgemeine Warnung
3