Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Staub Auf Den Sensoren; Technische Fehler; Wahlzubehör; Auffangschale Mit Sensor - Neopost IM-30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Staub auf den Sensoren

In das Gerät sind mehrere, durch Indikatoren geken-
nzeichnete Sensoren eingebaut. Die Indikatoren sind
gekennzeichnet mit
. Beispielsweise „A" und „B"
in Abbildung 12. Diese Sensoren können nach längerem
Gerätebetrieb einstauben. Wenn dies der Fall ist, erschei-
nen in der Anzeige abwechselnd das Zählwerk und die
Meldung „STAUB ENTFERNEN" („CLEAN DUST"). Das
Gerät ist zwar nach wie vor betriebsbereit, aber die
Sensoren sollten dennoch schnellstmöglich gereinigt wer-
den. Wird diese Maßnahme hinausgezögert, erscheint in
der Anzeige die oben genannte Meldung nach jedem 10
Umschläge und das Gerät unterbricht nach der
Verarbeitung weiterer 50 Umschläge.
Soll der Staub entfernt werden, die Abdeckung öffnen, die
Sensoren mit der zum Lieferumfang gehörenden Bürste rei-
nigen (Abb. 11), die Abdeckung wieder schließen und den
Gerätebetrieb mit „START" erneut aufnehmen.
6/9
A
B
Fig. 11

5.5 Technische Fehler

Manche Störungen können nur vom Wartungsdienst beho-
ben werden. In diesem Falle erscheint in der Anzeige die
Meldung „CALL SERVICE
DIENST RUFEN
FEHLER XX"). XX ist eine zweistellige
Zahl, die dem Wartungstechniker zur schnelleren
Problemidentifizierung dient und bei Inanspruchnahme des
Wartungsdienstes anzugeben ist.
Fig. 12
6. WAHLZUBEHÖR

6.1 Auffangschale mit Sensor

ERROR XX" („WARTUNGS-
Anstelle der Standardschale kann auch eine Auffangschale
mit Sensor angeschlossen werden (siehe Abb. 13). Damit
erkennt das Gerät, ob sich ein Umschlag in der Schale
befindet. Wird ein geöffneter Umschlag aus der Schale ent-
nommen, erfolgt automatisch der Auswurf des nächsten
Umschlags.
Die Auffangschale mit Sensor wird an die Buchse auf der
Geräterückseite angeschlossen (siehe
Abb. 14).
Fallen geöffnete Umschläge nicht direkt auf den Sensor,
müssen sie beim Herausnehmen aus der Schale am Sensor
vorbeigeführt werden.
Fig. 13
IM-30 (LO-1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis