BRIEFÖFFNER IM-30 (LO-1) BEDIENUNGSANLEITUNG 1. FUNKTION IM-30 Der Brieföffner öffnet Umschläge an drei Seiten und befördert den geöffneten Umschläge in eine Auffangschale an der Gerätevorderseite. Dabei können Umschläge von unterschiedlichster Formate bearbeitet werden. Fig. 1 IM-30 (LO-1)
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden Anzeige folgende Symbole verwendet. Warnzeichen, das auf einen Bedienungsfehler hinweist, der zur Gefährdung der Gesundheit oder zu Schäden an der Maschine führen kann. Warnzeichen, das auf Lebensgefahr durch Hochspannung hinweist. NOTIZEN: Extra information IM-30 (LO-1)
Umschläge an der jeweiligen Seite ent- 7.2 Allgemeine Gerätereinigung bearbeiten. Es müssen allerdings folgende Maße eingehalten weder fehlerhaft oder gar nicht aufgetrennt. JOBKARTE werden: SPEZIFIKATIONEN • Mindestgröße: 85 x 140 mm • Maximale Größe: 175 x 260 mm • Maximale Dicke: 4 mm IM-30 (LO-1)
Werden die genannten Tasten länger als 2 Sekunden nicht Abdeckung schließen und mit „START“ den Betrieb wieder gedrückt, erscheint wieder das Zählwerk. aufnehmen. Während eines Jobs, für den eine Auffangschale mit Photozelle verwendet wird, kann die Geschwindigkeit nicht verändert werden. IM-30 (LO-1)
(problemlos) mit dem Reinigungswerkzeug oder der Bürste, dargestellte Symbol, sind die Messer blockiert, und das die zum Lieferumfang gehören, entfernt werden können. Gerät kann nicht starten. Als Gegenmaßnahme müssen alle Umschläge Papierschnipsel Schlitzbereichen entfernt werden. Dann das Gerät neu star- ten. IM-30 (LO-1)
Herausnehmen aus der Schale am Sensor Soll der Staub entfernt werden, die Abdeckung öffnen, die vorbeigeführt werden. Sensoren mit der zum Lieferumfang gehörenden Bürste rei- nigen (Abb. 11), die Abdeckung wieder schließen und den Gerätebetrieb mit „START“ erneut aufnehmen. IM-30 (LO-1)
Beim Drücken der Taste „Stop“ werden eines Förderbandes muß zuerst ein anwendbarer Job aus- alle Änderungen gespeichert und das Gerät schaltet in den gewählt werden. „Stop“-Modus zurück. Das Vorwahlzählwerk wird nur verwendet, wenn es nicht auf 0 (Null) gesetzt ist. IM-30 (LO-1)
Halten Sie sich hierbei an folgende Richtlinien: • Die Zubringerrolle des Umschlagmagazins täglich oder nach jeweils 1000 Umschlägen mit einem feuchten Tuch abwischen; • die Sensoren mit der zum Lieferumfang gehörenden Bürste jede Woche oder nach jeweils 5000 Umschlägen reinigen. IM-30 (LO-1)
9. SPEZIFIKATIONEN EG-Übereinstimmungserklärung Neopost Technologies B.V., Die vorliegende Bedienungsanleitung gilt für Maschinen ab Seriennummer 98 BZ-5049. Wir, De Tijen 3 Machine spezificationen 9201 BX Drachten Niederlande (IM-30) Modell LO-1 erklären hiermit auf volle eigene Verantwortung, daß die in Brieföffner für mittlerer Einsatzhäufigkeit.