Sicherheitsanweisungen Nur für den Haushaltsgebrauch Für einen sicheren Betrieb des Staubsaugers halten Sie bitte folgende Sicherheitsvorkehrungen ein: 1. Den Staubsauger nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn er an eine Steckdose angeschlossen ist. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den Staubsauger nicht benutzen oder Sie den Filter tauschen.
Seite 4
21. Bewahren Sie den Staubsauger an einem kühlen, trockenen Platz auf. 22. Halten Sie die Arbeitsfläche trocken. 23. Tauchen sie den Staubsauger nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. 24. Benutzen Sie den Staubsauger nicht um ihre Haustiere oder andere Tiere zu reinigen. WARNUNG! WICHTIG: Falls die Saugöffnungen, der Saugschlauch oder das Saugrohr verstopft sind, schalten Sie den...
Gebrauch und Funktion Zusammenstellung des Staubsaugers Schalten Sie den Staubsauger aus und ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie das Zubehör wechseln. 1. Verbinden Sie den Rillenschlauch mit dem Sauganschluß des Lufteinlasskanals. Ein „Klick“-Geräusch signalisiert, dass der Schlauch eingerastet ist. 2. Fügen Sie das Ende der gebogenen Schlauchverlängerung in das Rohr ein. 3.
Betrieb: Note: Once all attachments are in place, unwind a sufficient length of cable and insert the plug into the wall Wenn alle Teile an ihrem Platz sind wickeln Sie das Kabel bis zur gelben Markierung ab und outlet. A yellow mark on the power cord shows the ideal cable length. Do not pull the power cord stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Reinigung des Staubbehälters: B. Fully clean/wash dust cup 1. Entfernen Sie die Abdeckung des Staubbehälters. (Bild 3) 1. Open the top cover from dust container (Fig 3) B. Fully clean/wash dust cup 2. Take the HEPA filter frame from dust container (Fig 4) 2.
B. Luftaustrittsfilter: 1. Entnehmen Sie das Luftaustrittsgitter, indem Sie die Verriegelung vorsichtig nach B. Air outlet filter 1. Press the air outlet grid button to open rechts drücken und dann nach hinten ziehen. 2. Take out the air outlet filter for clean and change. 2.
Seite 9
Bitte beachten Sie: Das schwammartige Material der Filter wird nach einiger Zeit leicht staubig. Das ist normal und wirkt sich nicht auf die Leistung des Geräts aus. Bei starker Verschmutzung sollten Sie die Filter herausnehmen, unter kaltem Wasser reinigen und für 24 Stunden trocknen lassen. Lassen Sie die Filter nicht in der Nähe von Feuer oder Hitzequellen liegen.
Entsorgungshinweise Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zu Altpapier, Folien in die Altstoffsammlung. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte die Infrarotkabine einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben.