Inhalt Einleitung Technische Daten Bestimmungsgemäßer Gebrauch Zeichenerklärung Wichtige Sicherheitshinweise Teilebeschreibung Inbetriebnahme Lagerung, Wartung und Reinigung Problembehandlung Garantie Hinweise zur Entsorgung Konformitätserklärung / Zertifikate Einleitung Vielen Dank für den Kauf des kabellosen Handstaubsaugers KH3000! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Handstaubsauger in Betrieb nehmen und vergewissern Sie sich, dass er ordnungsgemäß...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Handstaubsauger ist zum Saugen von trockenem losen Schmutz (z.B. Staub, Brösel, Fusseln,...) bestimmt. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Betrieb geeignet. Der Handstaubsauger darf nur wie in diesem Handbuch be- schrieben verwendet werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Bitte halten Sie sich strikt an die in der Anleitung angeführ- ten Sicherheitsbestimmungen. Der Produzent oder Inver- kehrbringer kann nicht verantwortlich gemacht werden für jegliche Art von Vermögens-, Personen- oder Sachschäden, Unfälle und Rechtsstreitigkeiten, die durch die Verletzung der Sicherheitsbestimmungen verursacht worden sind.
Seite 5
Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Tauchen Sie den Handstaubsauger, das Netzkabel und das Ladegerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Achten Sie immer darauf, dass kein Wasser in das elektri- sche System des Handstaubsaugers oder in das Ladegerät gelangt. • Berühren Sie den Handstaubsauger niemals mit nassen Händen.
Seite 6
Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Bitte überprüfen Sie den Handstaubsauger vor jeder Inbe- triebnahme. • Keine Gegenstände in die Öffnungen stecken. Nicht be- nutzen, wenn irgendwelche Öffnungen blockiert sind. Halten Sie die Öffnungen frei von Staub, Flusen, Haaren und allem, was den Luftstrom reduzieren kann. •...
Inbetriebnahme Einsetzen der Hauptbürste Hauptbürste bei Bedarf wie dargestellt direkt am Hand- staubsauger montieren. Einsetzen des Adapters Für die Verwendung der Fugendüse ist der Adapter erforderlich. Einsetzen des ausziehbaren Aluminiumrohrs Aluminiumrohr zwischen Hauptbürste und Handstaub- sauger einsetzen, um den Aktionsradius zu erhöhen.
Seite 9
Inbetriebnahme 1. Um den Handstaubsauger einzuschalten, schieben Sie die Power-Taste nach vorne („ON“). Die Kontrollleuchte leuchtet auf und der Handstaubsauger beginnt zu saugen. 2. Zum Ausschalten ziehen Sie die Power-Tase nach hinten („OFF“). ACHTUNG! • Vor dem ersten Gebrauch müssen alle Verpackungsreste entfernt werden.
Inbetriebnahme 1. Drücken Entfernen und Einsetzen des Staubbehälters (a) Entfernen: Verriegelung des 2. Bewegen Staubbehälters drücken. Staub- behälter abnehmen. (Abb. (b) Den Staubbehälter am Gehäuse Abb. A montieren: Verbinden Sie zuerst die Unterseite des Staubbehälters mit dem Gehäuse (Seien Sie bitte vorsichtig bei der Positionierung und Ausrichtung).
Lagerung, Wartung und Reinigung Nach der Benutzung • Lassen Sie den Handstaubauger vor der Reinigung und vor dem Aufladen immer vollständig abkühlen. • Für eine optimale Akkulebensdauer laden und lagern Sie den Handstaubsauger in einem trockenen und sauberen Umfeld, am Besten bei 7-15°C Raumtemperatur. •...
Seite 12
Lagerung, Wartung und Reinigung ACHTUNG! • Der Handstaubsauger darf nur mit dem mitgelieferten Lade- gerät geladen werden. Achten Sie auf die korrekte Span- nungsversorgung (~230 V / 50-60 Hz). • Bei Beschädigungen an Ladegerät oder Netzanschluss- kabel darf das Ladegerät nicht verwendet werden. Wenden Sie sich bitte an den Händler.
Seite 13
Lagerung, Wartung und Reinigung Ausleeren des Staubbehälters und Reinigung des Staubfang- tellers 1. Staubbehälter abnehmen. 2. Drücken Sie die Freigabetaste der unteren Verriegelung des Drücken Staubbehälters zum Entleeren. Untere Verriegelung Normalerweise reicht dies aus, des Staubbehälters um den Staub zu entfernen. (Abb.
Seite 14
Lagerung, Wartung und Reinigung Den Schwamm und den HEPA-Filter wechseln oder säubern 1. Entnehmen Sie den Staubbehäl- ter vom Gehäuse. 2. Drehen Staubbe- Schwamm hälterdeckel gegen den Uhr- und HEPA Filter zeigersinn von „close“ nach „open“, um ihn abzunehmen. Entnehmen dann zentralen Filtersatz.
Lagerung, Wartung und Reinigung Das Gehäuse reinigen • Wischen Sie das Gehäuse des Handstaubsaugers mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. • Lassen Sie den Handstaubsauger vor der weiteren Verwen- dung oder Aufbewahrung vollständig trocknen. HINWEIS! • Verwenden Sie keine sauren oder scheuernden Reinigungs- mittel.
Garantie Vor der Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung gründlich durch, um sich mit dem Umgang des Handstaubsau- gers vertraut zu machen. Die KSR Group GmbH gewährt eine gesonderte Garantie unter Einhaltung der nachstehenden Bedingungen. Die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften sowie die sich aus dem Produkt- haftungsgesetz ergebenden Ansprüche bleiben hiervon un- berührt.
Seite 17
Garantie Bei Auftreten eines Störfalles/Mangels ist umgehend der Händ- ler zu informieren und diesem ist das aufgetretene Problem ausführlich zu schildern. Kann das Problem auf diesem Wege nicht gelöst werden, ist das gründlich gereinigte Produkt inklu- sive aller Zubehörteile transportsicher zu verpacken und den Anweisungen des Händlers entsprechend zu retournieren.
Seite 18
Garantie Der Garantieanspruch entfällt in folgenden Fällen: • Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung • bei unsachgemäßer Bedienung, Pflege und / oder Wartung oder Lagerung (z.B. Schäden durch Feuchtigkeit oder zu hohe Temperaturen, verwahrloste Produkte, etc.) • bei Reparaturen, Reparaturversuchen und Modifikationen jeglicher Art sowie bei Einsatz von fremden Ersatz- und Zubehörteilen usw., die von jemand anderem als von KSR Group GmbH oder von ihr autorisierten Betrieben vorge-...
Hinweise zur Entsorgung Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Handstaubsauger einmal nicht mehr benutzt werden, so ist jeder Ver- braucher gesetzlich verpflichtet, Altgerä- te getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird ge- währleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Seite 20
Inverkehrbringer/Herausgeber: KSR Group GmbH Im Wirtschaftspark 15 3494 Gedersdorf Österreich...