Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
pro vision AZH120 Bedienungsanleitung

pro vision AZH120 Bedienungsanleitung

Akku-zyklon handstaubsauger

Werbung

Akku-Zyklon Handstaubsauger AZH120
Bedienungsanleitung
DE
Artikel / IT Nummer: 142917 Ausgabe: 09/2021 Revision: Version 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pro vision AZH120

  • Seite 1 Akku-Zyklon Handstaubsauger AZH120 Bedienungsanleitung Artikel / IT Nummer: 142917 Ausgabe: 09/2021 Revision: Version 01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Konformitätserklärung / Zertifikate Notizen Einleitung Vielen Dank für den Kauf des Akku-Zyklon Handstaubsaugers AZH120! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Handstaubsauger in Betrieb nehmen und vergewissern Sie sich, dass er ordnungsgemäß und den Anweisungen ent- sprechend verwendet wird.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Handstaubsauger ist zum Saugen von trockenem, losem Schmutz (z.B. Staub, Brösel, Fusseln,...) bestimmt. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Betrieb geeignet. Der Handstaubsauger darf nur wie in diesem Handbuch be- schrieben verwendet werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Bitte halten Sie sich strikt an die in der Anleitung angeführ- ten Sicherheitsbestimmungen. Der Produzent oder Inver- kehrbringer kann nicht verantwortlich gemacht werden für jegliche Art von Vermögens-, Personen- oder Sachschäden, Unfälle und Rechtsstreitigkeiten, die durch die Verletzung der Sicherheitsbestimmungen verursacht worden sind.
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Tauchen Sie den Handstaubsauger, das Netzkabel und das Ladegerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Achten Sie immer darauf, dass kein Wasser in das elektri- sche System des Handstaubsaugers oder in das Ladegerät gelangt. • Berühren Sie den Handstaubsauger niemals mit nassen Händen.
  • Seite 6 Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Bitte überprüfen Sie den Handstaubsauger vor jeder Inbe- triebnahme. • Keine Gegenstände in die Öffnungen stecken. Nicht be- nutzen, wenn irgendwelche Öffnungen blockiert sind. Halten Sie die Öffnungen frei von Staub, Flusen, Haaren und allem, was den Luftstrom reduzieren kann. •...
  • Seite 7: Teilebeschreibung

    Teilebeschreibung...
  • Seite 8 Teilebeschreibung Griff Entriegelungstaste der 2-in-1-Bürste Akku Fugendüse Akku-Ladebuchse elektrische Bodenbürste Gehäuse Bürstenwalze Gehäuse-Anschlussöffnung Saugrohr-Entriegelung Wandhalterung Saugrohr Schrauben Saugrohr-Anschlussöffnung Dübel ECO-Taste Netzteil MAX-Taste Netzteil-Anschluss-Stecker Ein- / Aus Taste Saugrohr-Zubehörhalterung Gehäuse-Entriegelung kleine Bürste Staubbehälter 2-in-1-Bürste...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    nen Anteil) an. Ds durchgehend leuchten, ist der ändig aufgeladen. Inbetriebnahme zeige erlischt, wenn der Lade- ssen ist und Sie den Netzadapter Einsetzen / Entnehmen des Saugrohrs ose entfernen oder den Anschluss- bels aus der Ladebuchse Schieben Sie das Saugrohr in die Gehäuse-Anschlussöffnung uptgerät mittels Ein- / Aus-...
  • Seite 10 Inbetriebnahme 16 a Einsetzen / Entnehmen der elektrischen Bodenbürste Schieben Sie die elektrische Bodenbürste in die Saugrohr-An- schlussöffnung , bis sie hörbar einrastet. 16 a Staubbürste: Die Staubbürste eignet sich zum Polstern und anderen Textilien, ab stauben empfi ndlicher Gegenständ Bilderrahmen, Büchern etc.
  • Seite 11: Benutzen Sie Die Fugendüse Für Schwer Zugängliche Stellen

    Inbetriebnahme Einsetzen / Entnehmen der Fugendüse Schieben Sie die Fugendüse in die Saugrohr-Anschlussöffnung oder die Gehäuse-Anschlussöffnung , bis sie hörbar einrastet. 16 a 16 a Staubbürste: Um die Fugendüse zu entnehmen, drücken Sie die Saugrohr- Die Staubbürste eignet sich zum Absaugen von Entriegelung oder die Gehäuse-Entriegelung und ziehen die...
  • Seite 12 Stecken Sie das obere Ende der Staubbürste 14 a auf die dafür vorgesehene Öff nung am Inbetriebnahme Aluminium-Saugrohr oder auf die dafür vorgesehene Öff nung am Hauptgerät , bis sie hörbar einrastet. Einsetzen / Entnehmen der 2-in-1-Bürste Entfernen Sie die Staubbürste vom Aluminium- gnet sich zum Saugen schwer Saugrohr...
  • Seite 13: Staubsaugen

    Inbetriebnahme 12 a Die Staubbürste hat zwei Funktionen: Stecken Sie das obere Ende der kleinen Bürste Funktion der 2-in-1-Bürste Sie können die Staubbürste entweder mit dem auf die dafür vorgesehene Öff nung am Alu- Bürstenaufsatz oder mit dem eckigen Düsenaufsatz minium- Saugrohr oder auf die dafür vor- Drücken Sie die Entriegelungstaste...
  • Seite 14 hat zwei Funktionen: Stecken Sie das obere Ende der kleinen Bürste ubbürste entweder mit dem auf die dafür vorgesehene Öff nung am Alu- Inbetriebnahme er mit dem eckigen Düsenaufsatz minium- Saugrohr oder auf die dafür vor- gesehene Öff nung am Hauptgerät , bis sie e Entriegelungstaste , um...
  • Seite 15 Inbetriebnahme 1. Um den Handstaubsauger einzuschalten, drücken Sie die Ein- / Aus-Taste für ca. 3 Sekunden. 2. Wählen Sie zwischen den Saugstufen durch drücken der ECO-Taste oder der MAX-Taste 3. Zum Ausschalten drücken Sie die Ein- / Aus-Taste erneut. ACHTUNG! •...
  • Seite 16: Lagerung, Wartung Und Reinigung

    Lagerung, Wartung und Reinigung Nach der Benutzung • Lassen Sie den Handstaubauger vor der Reinigung und vor dem Aufladen immer vollständig abkühlen. • Für eine optimale Akkulebensdauer laden und lagern Sie den Handstaubsauger in einem trockenen und sauberen Umfeld, am Besten bei 7-15°C Raumtemperatur. •...
  • Seite 17 Lagerung, Wartung und Reinigung ACHTUNG! • Der Handstaubsauger darf nur mit dem mitgelieferten Netz- teil geladen werden. Achten Sie auf die korrekte Spannungs- versorgung (~230 V / 50-60 Hz). • Bei Beschädigungen an Netzteil oder Netzanschlusskabel darf das Netzteil nicht verwendet werden. Wenden Sie sich bitte an den Händler.
  • Seite 18 Lagerung, Wartung und Reinigung Ausleeren des Staubbehälters 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste am Staubbehälterboden und entfernen Sie den Staubbehälter vom Gehäuse 2. Halten Sie den Staubbehälter in möglichst geringem Abstand über einen Abfallbehälter und ziehen Sie den Entriegelungshebel nach unten, um die Bodenklappe des Staubbehälters zu öffnen.
  • Seite 19 Lagerung, Wartung und Reinigung Ausleeren des Staubbehälters Bodenklappe Bodenklappe Entriegelungshebel Entriegelungstaste Entriegelungshebel...
  • Seite 20 Lagerung, Wartung und Reinigung Filter und Staubbehälter reinigen 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste am Staubbehälterboden und entfernen Sie den Staubbehälter vom Gehäuse 2. Entleeren Sie den Staubbehälter (siehe „Ausleeren des Staubbehälters“ auf Seite 18). 3. Drehen Sie den Staubbehälterdeckel gegen den Uhrzeiger- sinn von nach , um ihn nach oben zu entnehmen.
  • Seite 21 sen Sie alle Teile Nehmen Sie die komplette Filtereinheit aus ch der Reinigung dem Staubbehälter heraus. Lagerung, Wartung und Reinigung en. Sollte der Entfernen Sie den HEPA-Filter aus dem Filterträger , indem Sie ihn an der Lasche nicht vollständig nach oben herausziehen. Filter und Staubbehälter reinigen kann Wasser in dringen und das...
  • Seite 22 Lagerung, Wartung und Reinigung Zubehör reinigen 1. Entfernen Sie nach jeder Inbetriebnahme Schmutz und Haa- re vom Zubehör. 2. Reinigen Sie die kleine Bürste ,die 2-in-1-Bürste und die Fugendüse mit kaltem, klaren Wasser. 3. Lassen Sie das Zubehör vor der weiteren Verwendung oder Lagerung vollständig trocknen.
  • Seite 23 Lagerung, Wartung und Reinigung Elektrische Bodenbürste reinigen Bürstenwalze Bürstenwalze Arretierung Fixierschraube Arretierung Das Gehäuse reinigen • Wischen Sie das Gehäuse des Handstaubsaugers mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. • Lassen Sie den Handstaubsauger vor der weiteren Verwen- dung oder Aufbewahrung vollständig trocknen. ACHTUNG! •...
  • Seite 24 Lagerung, Wartung und Reinigung Wandhalterung Mit der mitgelieferten Wandhalterung lässt sich der Hand- staubsauger platzsparend aufbewahren. Gehen Sie zur Montage der Wandhalterung wie folgt vor: 1. Wählen Sie zur Montage einen geeigneten Platz in Reich- weite einer Wandsteckdose. 2. Markieren Sie die Stellen für die Befestigungslöcher. 3.
  • Seite 25: Staubbehälter Entleeren

    Lagerung, Wartung und Reinigung Saugrohr-Zubehörhalterung 1. Befestigen Sie die die kleine Bürste ,die 2-in-1-Bürste und die Fugendüse an der Saugrohr-Zubehörhalterung 2. Bestigen Sie die Saugrohr-Zubehörhalterung am Saug- rohr 3. Hängen Sie den Handstaubsauger an die Wandhalterung Boden des Staubbehälters drücken (siehe Abb.
  • Seite 26 Lagerung, Wartung und Reinigung Problembehandlung Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Der Akku ist nicht • Prüfen Sie, ob der Akku richtig ein- korrekt eingesetzt. gesetzt ist. Handstaubsauger funktioniert nicht. Der Akku ist leer. • Laden Sie den Akku (siehe Seite 16). Der Staubbehälter ist •...
  • Seite 27: Garantie

    Schadensersatz bei Mängeln bleiben bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen daneben erhalten. Die Garantie gilt für den Akku-Zyklon Handstaubsauger AZH120 und beträgt ab dem Kaufdatum (es gilt das Belegdatum) 24 Monate. Für den Akku beträgt die Garantie 6 Monate ab dem Kaufdatum.
  • Seite 28 Garantie Bei Auftreten eines Störfalles/Mangels ist umgehend der Händ- ler zu informieren und diesem ist das aufgetretene Problem ausführlich zu schildern. Kann das Problem auf diesem Wege nicht gelöst werden, ist das gründlich gereinigte Produkt inklu- sive aller Zubehörteile transportsicher zu verpacken und den Anweisungen des Händlers entsprechend zu retournieren.
  • Seite 29 Garantie Der Garantieanspruch entfällt in folgenden Fällen: • Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung • bei unsachgemäßer Bedienung, Pflege und / oder Wartung oder Lagerung (z.B. Schäden durch Feuchtigkeit oder zu hohe Temperaturen, verwahrloste Produkte, etc.) • bei Reparaturen, Reparaturversuchen und Modifikationen jeglicher Art sowie bei Einsatz von fremden Ersatz- und Zubehörteilen usw., die von jemand anderem als von KSR Group GmbH oder von ihr autorisierten Betrieben vorge-...
  • Seite 30: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Handstaubsauger einmal nicht mehr benutzt werden, so ist jeder Ver- braucher gesetzlich verpflichtet, Altgerä- te getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird ge- währleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
  • Seite 31: Notizen

    Notizen...
  • Seite 32 Inverkehrbringer/Herausgeber: KSR Group GmbH Im Wirtschaftspark 15 3494 Gedersdorf Österreich...

Diese Anleitung auch für:

142917

Inhaltsverzeichnis