Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Milbensauger MS 600
Bedienungsanleitung
DE
ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG
Artikel / IT Nummer: 142182
Ausgabe: 12/2018
Revision: Version 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pro vision MS 600

  • Seite 1 Milbensauger MS 600 Bedienungsanleitung ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG Artikel / IT Nummer: 142182 Ausgabe: 12/2018 Revision: Version 01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise zur Entsorgung Konformitätserklärung / Zertifikate Einleitung Vielen Dank für den Kauf des Milbensaugers MS 600! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, be- vor Sie den Milbensauger in Betrieb nehmen und vergewissern Sie sich, dass er ordnungsgemäß und den Anweisungen ent- sprechend verwendet wird.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Milbensauger MS 600 ist zum Entfernen von Staub, Keimen und Hausmilben in trockenen Räumen bestimmt. Der Milbensauger ist ausschließlich für den Privatgebrauch und nicht für den gewerblichen Betrieb geeignet. Der Milbensauger darf nur wie in diesem Handbuch beschrie- ben verwendet werden.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Bitte halten Sie sich strikt an die in der Anleitung angeführ- ten Sicherheitsbestimmungen. Der Produzent oder Inver- kehrbringer kann nicht verantwortlich gemacht werden für jegliche Art von Vermögens-, Personen- oder Sachschäden, Unfälle und Rechtsstreitigkeiten, die durch die Verletzung der Sicherheitsbestimmungen verursacht worden sind.
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Verwenden Sie den Milbensauger niemals im Freien, in feuchten Räumen oder Umgebungen mit hoher Luftfeuchtig- keit. • Tauchen Sie den Milbensauger, das Netzkabel und den Ste- cker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Achten Sie immer darauf, dass kein Wasser in das elektri- sche System des Milbensaugers gelangt.
  • Seite 6 Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Stellen Sie den Milbensauger vor Gebrauch auf eine stabile und ebene Arbeitsfläche. • Keine Gegenstände in Öffnungen stecken. Benutzen Sie den Milbensauger nicht, wenn seine Öffnungen verstopft sind und decken Sie das Luftgebläse nicht ab. Halten Sie die Öffnungen frei von Staub, Fusseln, Haaren und allem, was das Luftgebläse verstopfen könnte.
  • Seite 7 Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Auf der Unterseite des Milbensaugers befindet sich eine hochintensive UV-Entkeimungslampe. • Drehen Sie den Milbensauger nie um, während er in Be- trieb ist. • Blicken Sie nie in das UV-Licht oder auf die UV-Lampe, während der Milbensauger im Betrieb ist. •...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Netzkabel Duftbehälter Abdeckung Staubbehälter Griffmulden Duftbehälter Verriegelung Oberes Gehäuse UV-Entkeimungslampe Haltegriff Rollen mit Sicherungssensoren Ein/Aus Schalter Sicherheitsbügel Staubbehälter Bürstwalze Bürstwalze Verriegelung Hintere Laufrolle Technische Daten Nennspannung: 220 - 240 V / 50 - 60 Hz Leistung: 300 Watt Lautstärke: ≤...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. 2. Halten Sie den Milbensauger fest am Haltegriff und setzen ihn auf die zu reinigende Oberfläche (z. B. Bettzeug, Klei- dung, etc.). 3. Üben Sie leichten Druck auf den Milbensauger aus, um sicher zu stellen, dass die beiden Rollen mit Sicherungs- sensoren angedrückt werden.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme ACHTUNG! • Verwenden Sie den Milbensauger nie ohne eingesetzten Staubbehälter. • Der Staubehälter darf nur mit installiertem Filter benutzt werden. • Berühren Sie die UV-Lampe nicht mit bloßen Händen, um Verunreinigungen auszuschließen. • Machen Sie nach einer Betriebszeit von 15 Minuten etwa 10 Minuten Pause, damit der Milbensauger nicht überhitzt.
  • Seite 11: Reinigung Der Rollbürste

    Aufbewahrung, Wartung und Reinigung Reinigung Fassen Sie in die Staubbehälter Griffmulden und ziehen Sie den Ziehen Sie das Filtergehäuse Behälter heraus. am Griff heraus. Entleeren Sie den Staubbehälter. Setzen Sie anschließend das Filtergehäuse wieder in den Staubbehälter und diesen in das Gehäuse des Milbenaugers ein.
  • Seite 12: Garantie

    Eventuelle Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung und Schadensersatz bei Mängeln bleiben bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen daneben erhalten. Die Garantie gilt für den Milbensauger MS 600 und beträgt ab dem Kaufdatum (es gilt das Belegdatum) 24 Monate. Die Garantie umfasst Material, Konstruktions- und Fertigungs- fehler, vorausgesetzt, dass dieser Mangel bereits bei Liefe- rung vorhanden war und das Produkt vom Käufer sach- und...
  • Seite 13 Garantie Bei Auftreten eines Störfalles/Mangels ist umgehend der Händ- ler zu informieren und diesem ist das aufgetretene Problem ausführlich zu schildern. Kann das Problem auf diesem Wege nicht gelöst werden, ist das gründlich gereinigte Produkt inklu- sive aller Zubehörteile transportsicher zu verpacken und den Anweisungen des Händlers entsprechend zu retournieren.
  • Seite 14 Garantie Der Garantieanspruch entfällt in folgenden Fällen: • Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung • bei unsachgemäßer Bedienung, Pflege und / oder Wartung oder Lagerung (z.B. Schäden durch Feuchtigkeit oder zu hohe Temperaturen, verwahrloste Produkte, etc.) • bei Reparaturen, Reparaturversuchen und Modifikationen jeglicher Art sowie bei Einsatz von fremden Ersatz- und Zubehörteilen usw., die von jemand anderem als von KSR Group GmbH oder von ihr autorisierten Betrieben vorge-...
  • Seite 15: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Milbensauger einmal nicht mehr benutzt werden, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstel- le seiner Gemeinde / seines Stadtteils, ab- zugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und ne- gative Auswirkungen auf die Umwelt ver- mieden werden.
  • Seite 16 Inverkehrbringer/Herausgeber: KSR Group GmbH Im Wirtschaftspark 15 3494 Gedersdorf Österreich...

Inhaltsverzeichnis