Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winterbetrieb; Griffheizung; Wartungsarbeiten; Sägekette Schärfen - Dolmar 110i Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 110i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Winterbetrieb

Zur Vorbeugung gegen Vergaservereisung die bei niedrigen
Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auftritt und um bei
Temperaturen unter 0° C schneller die Betriebstemperatur zu
erreichen, kann Warmluft vom Zylinder angesaugt werden.
Bei Temperaturen über 0° C muss unbedingt Kaltluft angesaugt
werden!
Bei Nichtbeachtung können Schäden am Zylinder und
Kolben entstehen!
A
-
Filterdeckel und LuftÞ lter abnehmen (siehe Kapitel „LuftÞ lter
reinigen").
-
Soll Warmluft vom Zylinder angesaugt werden, muss der Ver-
schluss-Stopfen (A/1) entfernt werden (Kombischlüssel).
HINWEIS: Verschluss-Stopfen in der Montagewerkzeugtasche
aufbewahren.
Bei Temperaturen über 0° C muss der Verschluss-Stopfen
unbedingt wieder eingesetzt werden.
-
LuftÞ lter und Filterdeckel montieren.

WARTUNGSARBEITEN

Sägekette schärfen
ACHTUNG:
Bei allen Arbeiten an der Sägekette unbedingt Motor aus-
schalten, Kerzenstecker ziehen (siehe Zündkerze auswech-
seln) und Schutzhandschuhe tragen!
C
Die Sägekette muss geschärft werden wenn:
-
holzmehlartige Sägespäne beim Sägen von feuchtem Holz
entstehen.
-
die Kette auch bei stärkerem Druck nur mühevoll ins Holz zieht.
-
die Schnittkante sichtbar beschädigt ist.
-
die Sägevorrichtung im Holz einseitig nach links oder rechts
verläuft. Die Ursache hierfür liegt in einer ungleichmäßigen
Schärfung der Sägekette.
Wichtig: häuÞ g schärfen, wenig Material wegnehmen!
Für das einfache Nachschärfen genügen meist 2-3 Feilenstri-
che. Nach mehrmaligem eigenen Schärfen, die Sägekette in
der Fach werkstatt nachschärfen lassen.
16
1
2
B
1
-
Der SchneeÞ lter (B/1, siehe „Zubehör") verhindert das
Ansaugen von Pulverschnee und wird unter den VorÞ lter
(B/2) gelegt.
HINWEIS:
Bei Temperaturen über 0° C muss der SchneeÞ lter entfernt
werden.
SchneeÞ lter bei Nichtgebrauch in der Montagewerkzeugtasche
aufbewahren.

Griffheizung

(elektrisch, Sonderausrüstung für Typ 110i H und 115i H)
Die elektrische Griffheizung wird durch Betätigung des Schalters
(B/3) in Betrieb gesetzt oder ausgeschaltet.
Schalter oben - eingeschaltet
Schalter unten - ausgeschaltet
D
Schärfkriterien:
ACHTUNG:
Nur für diese Säge zugelassene Ketten und Schienen ver-
wenden (siehe Auszug aus der Ersatzteilliste)!
-
Alle Hobelzähne müssen gleich lang sein (Maß a). Ver-
schieden hohe Hobelzähne bedeuten rauhen Kettenlauf
und können Kettenrisse verursachen!
-
Hobelzahn-Mindestlänge: 3 mm. Sägekette nicht erneut
schärfen, wenn die Hobelzahn-Mindestlänge erreicht ist. Es
muss eine neue Sägekette montiert werden (siehe „Auszug
aus der Ersatzteilliste" und Kapitel „Neue Sägekette").
-
Der Abstand zwischen Tiefenbegrenzer (runde Nase) und
Schneidkante bestimmt die Spandicke.
-
Die besten Schnittergebnisse werden mit einem Tiefen-
begrenzerabstand von 0,64 mm (.025") erreicht.
ACHTUNG:
Ein zu großer Abstand
erhöht die Rückschlaggefahr!
0,64 mm
0,64 mm
(.025")
(.025")
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

109109 happystart110i h115111115i ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis