Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenschmierung Einstellen - Dolmar 110i Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 110i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAUT- UND AUGENKONTAKT VERMEIDEN!
D
Tanken
UNBEDINGT SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN!
Der Umgang mit Kraftstoffen erfordert vorsichtige und
umsichtige Handlungsweise.
Nur bei ausgeschaltetem Motor!
-
Umgebung der Einfüllbereiche gut säubern, damit kein
Schmutz in den Kraftstoffgemisch- oder Öltank gerät.
-
Tankverschluss abschrauben und Kraftstoffgemisch bzw.
Sägekettenöl bis zur Unterkante des Einfüllstutzen einfüllen.
Vorsichtig einfüllen, um kein Kraftstoffgemisch oder Säge-
kettenöl zu verschütten.
-
Tankverschluss wieder fest aufschrauben.
Tankverschluss und Umgebung nach dem Tanken säubern
und auf Dichtheit prüfen!

Kettenschmierung einstellen

F
Nur bei ausgeschaltetem Motor!
Die Ölfördermenge ist mit der Einstellschraube (F/1) regulierbar.
Die Einstellschraube beÞ ndet sich unter dem Kettenradschutz
(F/2) im Gehäuse (von unten erreichbar). Die Ölpumpe ist
werksseitig auf eine mittlere Fördermenge eingestellt.
Achtung: Der Einstellbereich von Minimal- auf Maxi malförderung
wird mit der Einstellschraube (F/1 mit Einstellmarkierung) durch
maximal eine 1/4 Umdrehung erreicht.
Hinweis: Nach Außerbetriebnahme des Gerätes ist es normal,
dass noch einige Zeit geringe Restmengen von Kettenöl aus-
treten können, die sich noch im Ölleitungssystem und an der
Schiene und Kette beÞ nden. Es handelt sich hierbei um keinen
Defekt! Geeignete Unterlage verwenden!
Mineralölprodukte, auch Öle, entfetten die Haut. Bei wieder-
holtem und längerem Kontakt trocknet die Haut aus. Folgen
können verschiedene Hauterkrankungen sein. Außerdem sind
allergische Reaktionen bekannt.
Augenkontakt mit Öl führt zu Reizungen. Bei Augenkontakt
sofort das betroffene Auge mit klarem Wasser spülen.
Bei anhaltender Reizung sofort einen Arzt aufsuchen!
Sägekettenöl
E
Schmierung der Sägekette
Um die Sägekette ausreichend zu schmieren, muss immer
genügend Sägekettenöl im Tank vorhanden sein. Der Tan-
kinhalt reicht für etwa 1/2 Stunde Dauerbetrieb. Während
der Arbeit kontrollieren, ob ausreichend Kettenöl im Tank ist,
ggf. nachfüllen. Nur bei ausgeschaltetem Motor!
2
1
G
Zur einwandfreien Funktion der Ölpumpe muss die Ölführungsnut
am Kurbelgehäuse (G/3), sowie die Öleintrittsbohrung (G/4) in
der Sägeschiene regelmäßig gereinigt werden.
Zur Änderung der Fördermenge mit Kombischlüssel die Ein-
stellschraube (F/1) durch:
-
Rechtsdrehung auf geringere
-
Linksdrehung auf größere
Fördermenge einstellen.
Kraftstoffgemisch
4
3
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

109109 happystart110i h115111115i ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis