Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Basismenü
Markieren Sie zum Ändern der folgenden Menüeinstellungen (oder Aufrufen von
Erweitertes Menü) die gewünschte Menüoption und drücken Select oder die
Rechtspfeiltaste. Mit der Links-/Rechtspfeiltaste blättern Sie durch die Optionen
und nehmen die Einstellungen vor. Drücken Sie zum Speichern Ihrer Einstellungen
Select.
Seitenverhältnis : Ist das Verhältnis von Bildbreite zu Bildhöhe. TV-Bildschirme
haben in der Regel das Verhältnis 4:3.HDTV und die meisten DVDs verwenden
16:9.
Wählen Sie „Auto", um den Projektor das Seitenverhältnis auswählen zu lassen.
Wählen Sie „Gebürtig", um die unveränderte Eingabe ohne Größenänderung durch
den Projektor anzuzeigen.
Wählen Sie 16:9, um erweiterte Breitbild-DVDs anzusehen.
Basismenü
Autom. Bild: Zwingt den Projektor zur erneuten Signalerkennung und Sperrung
des Eingangssugnals. Dies ist praktisch, wenn die Signalqualität marginal ist.
Helligkeit: Ändert die Intensität des Bildes.
Kontrast: Hiermit können Sie die Stärke des Unterschieds zwischen den hellen und
dunklen Teilen des Bildes einstellen und die Menge an Schwarz und Weiß im Bild
ändern.
Trapezkor.: Hiermit passen Sie das Bild vertikal an und machen es rechteckig. Sie
können die Trapezkorrektur auch über das Bedienfeld anpassen.
Voreinstellung: Es gibt Voreinstellungen, mit denen der Projektor für die Anzeige
von Computerpräsentationen und Videobildern unter bestimmten Bedingungen
optimiert werden kann.
Eine benutzerdefinierbare Voreinstellung ist auch vorhanden. Um diese
Voreinstellung festzulegen, passen Sie das Bild an und wählen „Benutzer speich."
im Menü „Voreinstellungen". Sie können diese Voreinstellung dann in Zukunf
wieder aufrufen, indem Sie „Ben. Speich." auswählen.
Schärfe: Ändert die Schärfe der Ränder eines Videobildes. Wählen Sie eine
Schärfeeinstellung aus.
Lautstärke: Anpassung der Lautstärke.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

In1112

Inhaltsverzeichnis