Sicherheitshinweise Funktionen • Das Modell darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebssystem • Geeignete Bediengeräte: (Märklin Wechselstrom, Märklin Delta, Märklin Digital oder Control Unit 6021, Mobile Station, Central Station. Märklin Systems) eingesetzt werden. • Adresse ab Werk: 71 / 72 • Nur Schaltnetzteile/Transformatoren verwenden, die Ihrer örtlichen keine automatische Erkennung Netzspannung entsprechen. • Es stehen keine mfx-Funktionen zur Verfügung. • Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedie- • Einstellbare Adressen: nungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem. 1-80 (Control Unit 6021/Mobile Station 60651/652) • Setzen Sie das Modell keiner direkten Sonneneinstrahlung, starken 1-255 (Central Station 6021x/Mobile Station 60653) Temperaturschwankungen oder hoher Luftfeuchtigkeit aus. • Motorisch angetriebenes Krangestell. • Nur für den Betrieb im Innenbereich (trockene Räume). Fahrrichtung vor- und rückwärts. • Vorsicht: Der Kranmagnet und die Kranschaufel können sich im • Kranhaus um 360° drehbar. Betrieb stark erwärmen. Verbrennungsgefahr. Drehrichtung wählbar. • ACHTUNG! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen.
Seite 10
Kranbrücke aufsetzen Kraanbrug plaatsen • Endanschläge (Puffer mit Halter) entfernen. • Eindaanslagen (buffers met drager) verwijderen. • An den Ausbuchtungen in den beiden Schienen die Haltepilze an • De borgpennen aan de ene zijde van de kraanbrug in de uitbochtin- der einen Seite der Kranbrücke einfädeln. gen van de beide rails steken. • Die Kranbrücke so weit bewegen, bis die folgenden Haltepilze sich • De kraanbrug zover verplaatsen, tot de andere borgpennen boven über den Ausbuchtungen befinden. Haltepilze dort einsetzen. de uitbochtingen staan. Borgpennen op deze plaats vastzetten. • Kranbrücke so weit bewegen, bis die Endanschläge wieder montiert • Kraanbrug zover verplaatsen, tot de eindaanslagen weer gemon- werden können. teerd kunnen worden. Erecting the crane bridge • Remove the end stops (buffers with bracket). • Insert the retaining legs into the recesses in the two rails at one end of the crane bridge. • Move the crane bridge until the other retaining legs are situated above the recesses. Insert these retaining legs there. • Move the crane bridge until the end stops can be fitted again. Mettre le pont roulant en place • Retirer les butées de fin de course (tampons et supports).
Seite 11
Kranhaus aufsetzen Kraanhuis opzetten • Endanschläge (Puffer mit Halter) entfernen. • Eindaanslagen (buffers met drager) verwijderen. • An den Ausbuchtungen in den beiden Schienen die Haltepilze an • De borgpennen aan de ene zijde van het rijdwerk in de uitbochtin- der einen Seite des Fahrgestells einfädeln. gen van de beide rails steken. • Das Kranhaus soweit bewegen, bis die folgenden Haltepilze sich • Het kraanhuis zover verplaatsen, tot de andere borgpennen boven über den Ausbuchtungen befinden. Haltepilze dort einsetzen. de uitbochtingen staan. Borgpennen op deze plaats vastzetten. • Kranhaus soweit bewegen, bis die Endanschläge wieder montiert • Kraanhuis zover verplaatsen, tot de eindaanslagen weer gemon- werden können. teerd kunnen worden. Positioning the crane cab • Remove the end stops (buffers with bracket). • Insert the retaining legs into the recesses in the two rails at one end of the chassis. • Move the crane cab until the other retaining legs are situated above the recesses. Insert these retaining legs there. • Move the crane cab until the end stops can be fitted again. Installer la cabine de grue • Retirer les butées de fin de course (tampons et supports) • Enfiler les champignons de guidage sur l’un des côtés du châssis,...
Seite 12
Grundplatte anschließen Erweiterung der Grundplatte Connecting the Base Plate • Der Fahrweg der Kranbrücke kann durch Aneinandersetzen mehre- Raccordez la plaque de base rer Grundplatten (E313 402) erweitert werden. Grondplaat aansluiten Extending the base plate • The travel distance of the crane bridge may be extended by positio- ning several base plates (E313 402) alongside one another. Extension de la plaque de base • Il est possible de rallonger la course de déplacement du pont roulant par la mise en place côte à côte (E313 402) de plusieurs plaques de base. Uitbreiding van de grondplaat • De verplaatsingsafstand van de kraanbrug kan worden verlengd, door meerdere grondplaten (E313 402) aan elkaar te leggen.
Seite 13
Hebemagnet anschließen, Dil-Schalter (siehe Seite 3) beachten. Connections for magnet; note dil switches (see Page 5). Raccorder l’électroaimant de levage, tenir compte du commutateur DIL (voir page 7) Hefmagneet aansluiten, dil-schakelaar (zie pag. 9) controleren/instellen Aufbau • Assembling • Montage • Opbowen...
Seite 14
Kranhaken gegen Baggerschaufel tauschen / Baggerschaufel anschließen, Dil-Schalter (siehe Seite 3) beachten. Replacing the crane hook with a clamshell / connections for clamshell shovel, note dil switches (see Page 5). Echanger le crochet de grue contre la pelle excavatrice / Raccorder la pelle excavatrice, tenir compte du commutateur DIL (voir page 7) Kraanhaak vervangen voor grijper/ grijper aansluiten, dil-schakelaar (zie pag.
Seite 15
Wichtig: Die Einschaltdauer der Funktion ist begrenzt (siehe Schalter- stellungen Seite 3). Vor dem Ansprechen der Sicherung blinkt das Licht im Führerhaus schnell. Nach dem Ansprechen der Sicherung blinkt das Licht im Führerhaus langsam bis zum Ende der notwendigen Abkühl- phase. Danach ist die Funktion wieder normal nutzbar. Important: The time the function is on is limited (see switch settings on Page 5). The light in the crane cab will blink rapidly before the safety feature is addressed. The light in the crane cab will blink slowly after the safety feature has been addressed. This will happen until the end of the necessary cooling off period. After that the function can be used again in the normal fashion. Important : La durée d’activation de la fonction est limitée (voir posi- tions des commutateurs page 7). Avant le déclenchement du coupe- circuit, la lumière de la cabine de conduite se met à clignoter rapide- ment. Une fois le coupe-circuit déclenché, la lumière de la cabine de conduite clignote lentement jusqu‘à la fin de la phase de refroidisse- ment nécessaire. La fonction peut ensuite être réutilisée normalement. Belangrijk: de inschakeltijd van de functie is beperkt (zie schakelaar instelling op pag. 9). Voor het aanspreken van de beveiliging begint het licht in het kraanhuis snel te knipperen. Na het aanspreken van de beveiliging gaat het licht in het kraanhuis langzaam knipperen tot het einde van de noodzakelijke afkoelperiode. Daarna is de functie weer normaal te gebruiken. Aufbau • Assembling • Montage • Opbowen...
Seite 17
Details der Darstel- lung können von dem Modell abweichen. Aufbau • Assembling • Montage • Opbowen...
Seite 19
Grundplatte E313 402 33 Getriebe Kranbrücke E313 435 Verbinderset E313 403 34 Schraube E322 704 Pufferset E186 582 Hebemagnet E312 387 Decoder Kranbrücke 175 279 Schaufel komplett E326 665 Kranhaken E323 487 Treviraschnur FS7 509 Hinweis: Einige Teile werden nur ohne oder mit anderer Farbgebung angeboten. Lampe komplett E313 415 Teile, die hier nicht aufgeführt sind, können nur im Rahmen einer Reparatur im Fenster-Set E313 416 Märklin-Reparatur-Service repariert werden. Decoder Kranhaus 175 278 10 Schraube E322 706 11 Schraube E750 120 12 Schraube E322 708 13 Schraube E322 707...