Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gmini400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ein Verzeichnis /Music/Sprache/Vorlesungen eingerichtet. Wenn Sie
dieses Verzeichnis öffnen und dann mit Hilfe der rechten Funktionstaste
Record eine Aufnahme erstellen, werden Aufzeichnungen von nun an
standardmäßig in diesem Verzeichnis abgelegt. Auch wenn Sie zum
Starten einer Aufzeichnung das Bildsymbol AudioCorder betätigen, wird
diese im Verzeichnis /Music/Sprache/Vorlesungen gespeichert .
5.4

Audioschnitt

Es besteht die Möglichkeit, Audiodateien (Mikrofonaufnahmen / analoge
Aufnahmen / FM Remote Control [optional]) zu editieren und unerwünschte
Teile wegzuschneiden. Sie können einerseits einen bestimmten Teil der
Audioaufzeichnung "herausschneiden" und behalten. Beispiel: Sie haben
einen Mitschnitt einer Vorlesung mit einer Länge von 33 Minuten und 22
Sekunden erstellt, möchten aber nur die wichtigste Passage behalten, und
zwar ab 12 Min. 15 Sek. bis zur Stelle 21 Min. 5 Sek. Das Diagramm unten
verdeutlicht die Ausgangslage.
00:00 (0 Min 0 s)
Vorgangsweise, um diese Passage zu behalten:
• Im Browser-Modus die betreffende Datei aufrufen
• Die Option Edit (Bearbeiten) im Menü File (Datei) auswählen, um
den Bearbeitungsmodus zu öffnen.
• Im Bearbeitungsmodus den Startschnitt (Cut-IN) festlegen, in
unserem Beispiel 12:15
• Als Nächstes den Endschnitt (Cut-OUT) eingeben, in unserem Beispiel 21:05
• Die Bearbeitung speichern
Gewünschter Audio-Ausschnitt
12:15
21:05
33:22
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis