WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass im linken Fenster der Order Wiedergabelisten
("Playlists") angezeigt ist. Der Gmini 400 legt Ihre Wiedergabeliste nämlich
an dem im linken Fenster geöffneten Speicherort ab.
Save (Speichern): Speichern der aktuellen Wiedergabeliste in dem im linken
Fenster geöffneten Verzeichnis. Ist der Name einer Wiedergabeliste mit *
gekennzeichnet, wurde die entsprechende Liste noch nicht gespeichert.
Close (Schließen): Schließen der Navigationsfenster, zurück zum
Hauptmenüfenster.
Rename (Umbenennen): Umbenennen der aktuellen Wiedergabeliste.
Shuffle: Zufällige Anordnung der Songs in der aktuellen Wiedergabeliste.
Clear (Leeren): Entfernt alle Inhalte aus der aktuellen Wiedergabeliste.
Schaltfläche Move (Verschieben): Ermöglicht es, den hervorgehobenen
Song innerhalb der Liste zu verschieben. Drücken Sie die Schaltfläche
Move und rücken Sie den Song anschließend mit den entsprechenden
Richtungstasten nach oben oder unten. Drücken Sie OK, wenn die
gewünschte Reihenfolge hergestellt ist.
Schaltfläche Delete (Löschen): Zum Entfernen des hervorgehobenen
Songs aus der Wiedergabeliste. Die eigentliche Musikdatei wird nicht
gelöscht, sondern nur der Eintrag in der Wiedergabeliste.
Achtung: Nach dem Speichern einer Wiedergabeliste dürfen die betreffenden MP3-Dateien
nicht verschoben oder umbenannt werden, da diese während der Wiedergabe der Liste
vom ursprünglichen Ort abgerufen werden. Sind Sie gezwungen, Ihre MP3-Dateien in einem
neuen Verzeichnis abzulegen, müssen Sie die Wiedergabeliste neu zusammenstellen.
4.4
Hinzufügen von Songs zu einer Wiedergabeliste bei laufender
Wiedergabe
Dieser Vorgang ist nur möglich, wenn Sie Ihr Musikverzeichnis (Music)
über das Music-Bildsymbol
Browser). Um einen Song, der gerade abgespielt wird, oder einen
beliebigen anderen Song zur aktuellen Wiedergabeliste hinzufügen, gehen
Sie wie folgt vor:
• Rufen Sie während der laufenden Wiedergabe unter Options "Edit
Playlist" (Wiedergabeliste bearbeiten) auf. Ein Browserfenster und die
Wiedergabeliste werden geöffnet.
18
aufrufen (und nicht mit dem allgemeinen