Herunterladen Diese Seite drucken

VisorTech V2 Schnellstartanleitung Seite 2

Schlüsselloses vorhängeschloss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Entriegeln Sie Ihr Vorhängeschloss durch Tippen der
Entriegelungs-Schaltfläche in der App.
11. Die Funktions-Taste Ihres Vorhängeschlosses leuchtet kurz
grün auf. Das Schloss kann nun geöffnet werden.
HINWEIS:
Leuchtet die Funktions-Taste nicht auf, liegt dies
voraussichtlich an einer zu schwachen Kapazität der
Knopfzelle. Wechseln Sie diese (siehe Abschnitt
Knopfzelle wechseln).
12. Wir der Bügel des Vorhängeschlosses wieder geschlossen,
leuchtet die Funktions-Taste kurz rot auf. Das
Vorhängeschloss ist verriegelt. In der App wird der Status im
Geräte-Tab mit Getrennt angezeigt.
13. Um Ihr Vorhängeschloss erneut mit der App zu verbinden,
halten Sie die Funktions-Taste des Vorhängeschlosses
gedrückt, bis im Geräte-Tab der App wieder der Status
Verbunden angezeigt wird.
14. Das Vorhängeschloss kann nun wieder per App geöffnet
werden.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Schlüsselloses Vorhängeschloss V2
mit Bluetooth 4.0, Metallgehäuse, IP47
Verwendung
ACHTUNG!
Ändern Sie das Passwort nach der ersten
Anmeldung unverzüglich, damit unberechtigte
Dritte Ihr Vorhängeschloss nicht einfach öffnen
können (siehe Abschnitt „Passwort ändern").
Schloss öffnen
ACHTUNG!
Ist der Batteriestand zu gering, kann es dazu
kommen, dass sich das Schloss und die App nicht
verbinden bzw. pairen lassen. Schließen und
Öffnen des Schlosses ist dann nicht möglich.
Schließen Sie in dem Fall das Schloss über ein
Micro-USB-Kabel an ein Stromnetz an und nehmen
Sie Ihre Einstellungen vor.
Ihr Vorhängeschloss kann auf drei Arten geöffnet werden:
manuell über die App, automatisch über die App und per
Morse-Code.
Manuell per App
Ihr Vorhängeschloss kann immer manuell über die App geöffnet
werden. Dank Notstrom-Akku sogar dann, wenn die Knopfzelle
leer ist.
1. Öffnen Sie die App.
2. Öffnen Sie den Geräte-Tab, indem Sie unten auf folgendes
Symbol tippen:
3. Halten Sie die Funktions-Taste Ihres Vorhängeschlosses
gedrückt, bis im Geräte-Tab der Status Verbunden
angezeigt wird.
4. Entriegeln Sie Ihr Vorhängeschloss, indem Sie im Geräte-
Tab auf die Entriegelungs-Schaltfläche tippen.
5. Die Funktions-Taste Ihres Vorhängeschlosses leuchtet kurz
grün auf. Das Schloss kann nun durch Herausziehen des
Bügels geöffnet werden.
Schnellstartanleitung – Seite 2
Schnellöffnung-Funktion
Sobald sich Ihr Mobilgerät in Reichweite des
Vorhängeschlosses befindet, kann es durch Drücken der
Funktions-Taste (Bluetooth aktvieren) geöffnet werden. Hierzu
muss die App allersing im Hintergrund Ihres Mobilgeräts laufen.
1. Öffnen Sie den Verwaltungs- oder Geräte-Tab.
2. Rufen Sie das Einstellungs-Menü auf, indem Sie auf den Pfeil
► neben Ihrem Vorhängeschloss tippen.
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche neben Automatisches
Entsperren, um die Funktion einzuschalten (Cursor rechts).
4. Stellen Sie vor dem Öffnen des Schlosses sicher, dass die
Bluetooth-Funktion des Mobilgeräts aktiviert ist. Öffnen Sie
dann die App.
5. Drücken Sie dann die Funktions-Taste. Diese leuchtet erst
blau (BT-Verbindung) und dann grün. Das Schloss kann nun
durch Herausziehen des Bügels geöffnet werden.
Per Morse-Code
Sollte das Mobilgerät einmal nicht zur Hand, defekt oder der
Akku leer sein, kann Ihr Vorhängeschloss immer noch per
Morse-Code-Eingabe über die Funktions-Taste geöffnet werden.
1. Öffnen Sie den Verwaltungs- oder Geräte-Tab.
2. Rufen Sie das Einstellungs-Menü auf, indem Sie auf den Pfeil
► neben Ihrem Vorhängeschloss tippen.
3. Tippen Sie auf den Pfeil ► neben dem Menüpunkt Ändern
des Tasten-Passworts. Geben Sie den Hinweisen
entsprechend einen Morse-Code ein. Tippen Sie dann auf
Speichern. Merken Sie sich den Code gut!
4. Tippen Sie auf die Schaltfläche neben Tastenentsperren,
um die Funktion einzuschalten (Cursor rechts).
5. Drücken Sie die Funktions-Taste einmal, um den Start der
Eingabe des Codes zu signalisieren.
HINWEIS:
Diese Methode funktioniert nur, wenn die Bluetooth-
Funktion des Mobilgeräts oder das Mobilgerät selbst
ausgeschaltet oder das automatische Öffnen
deaktiviert ist
6. Geben Sie nun den Morse-Code durch entsprechend langes
oder kurzes Drücken der Funktions-Taste ein.
7. Bei erfolgreicher Eingabe leuchtet die Funktions-Taste nach
kurzer Zeit grün. Das Schloss kann nun durch Herausziehen
des Bügels geöffnet werden.
8. Sollte der Code nicht angenommen werden, warten Sie bis
die LED einmal rot blinkt und versuchen Sie es dann erneut.
© REV4 – 18.10.2018 – BS//MF
NX-4373-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-4373