Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten; Anzeige Ladestatus; Ladevorgang - Grizzly ARM 4038 Lion-Set Originalbetriebsanleitung

Akku-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Für den ersten Schnitt in der Sai-
son sollte eine hohe Schnitthöhe
gewählt werden.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.

Ein- und Ausschalten

1. Stellen Sie den Mäher auf eine
ebene Fläche.
2. Heben Sie die Akku-Abdeckung
(6) am Gerätegehäuse an und
schieben Sie den geladenen
Akku (7) entlang der Führungs-
schiene in das Gerät. Er rastet-
hörbar ein.
3. Stecken Sie den Kontaktchip in
die dafür vorgesehene Öffnung
am Ein-Ausschalter (17).
4. Achten Sie vor dem Einschalten
darauf, dass das Gerät keine
Gegenstände berührt.
5. Zum Einschalten betätigen Sie
den Ein-/Ausschalter (17) und
halten diesen, während Sie den
Sicherheitsschalter (18) an den
Bügelgriff (1) drücken. Lassen
Sie den Ein-/Ausschalter (17)
los.
6. Zum Ausschalten lassen Sie
die Sicherheitsschalter (18) los.
Nach dem Ausschalten des
Gerätes dreht sich das Messer
noch für einige Sekunden. Be-
rühren Sie das laufende Messer
nicht. Es besteht die Gefahr von
Personenschäden.
16

Anzeige Ladestatus

Der Ladezustand der Akkus kann
während des Arbeitsvorgangs an
der Ladezustandsanzeige (19) ab-
gelesen werden. Diese befindet sich
am oberen Griffholm (1) in Blickrich-
tung des Benutzers.Die Anzahl der
leuchtenden LED-Lichter zeigt den
Ladezustand der Batterie an.

Ladevorgang

Dieser Akku-Rasenmäher ge-
hört zur Grizzly 40 V Serie.
Sie können andere Geräte aus
dieser Serie mir den gleichen
Akkus betreiben.
Die kompatiblen Geräte sind:
- Akku-Heckenschere
AHS 4055 Lion
- Akku-Rasentrimmer
ART 4032 Lion
- Akku-Sense AS 4026 Lion
- Akku-Kettensäge
AKS 4035 Lion
- Akku-Laubsauger
ALS 4025 Lion
- Akku-Rasenmäher
ARM 4041 Lion Set
- Akku-Rasenmäher
ARM 4046 Lion Set
- Akku-Rasenmäher
ARM 4051 A Lion Set
- Akku-Vertikutierer
ARV 4038 Lion-Set
Setzen Sie den Akku nicht
extremen Bedingungen wie
Wärme und Stoß aus. Es be-
steht Verletzungsgefahr durch
auslaufende Elektrolytlösung!
Spülen Sie bei Augen- oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis