Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens UP 562/31 Technische Produkt-Informationen Seite 3

Schaltaktor 2fach

Werbung

Schaltaktor 2fach UP 562/31
Lage und Funktion der Anzeige und
Bedienelemente
Z
Prog.
BK
Y
Bild 1: Lage der Anzeige- und Bedienelemente
X
Anschlussleitungen Kleinspannungen
rot:
Bus (+)
schwarz:
Bus (-)
grün:
Eingang A
weiß:
Bezugspotential (com)
gelb:
Eingang B
braun:
Bezugspotential (com)
Y
Anschlussleitungen Last
schwarz: L // pink: Ausgang a // grau: Ausgang b
Z
Programmiertaste / -LED (rot)
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
X
EIB+ / RD
EIB- / BK
A
/ GN
com / WH
B
/ YE
com / BN
~
U
230V
n
I
6A
n
µ
µ
L
a
b
GY
PK
Änderungen vorbehalten
Montage und Verdrahtung
Allgemein:
Es wird empfohlen, den Aktor in zwei miteinander verbun-
dene Unterputz-Dosen zu installieren (vgl. Bild 2). Die eine
Dose (A) kann neben dem Bus- und Nebenstellenanschluss
auch z. B. einen Serienschalter (C) aufnehmen. Die andere
Dose (B) nimmt den Aktor und die 230-V-Klemmen auf. Die
6polige Anschlussleitung (D) wird durch die Dosenverbin-
dung geführt.
A
B
Bus/Com/A,B
V
Gefahr
• Das Gerät darf nur von einer zugelassenen Elektro-
fachkraft installiert und in Betrieb genommen
werden.
• Bei Anschluss des Gerätes ist darauf zu achten,
dass das Gerät frei geschaltet werden kann.
• Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
• Bei der Planung und Errichtung von elektrischen
Anlagen sind die einschlägigen Richtlinien, Vor-
schriften und Bestimmungen des jeweiligen Lan-
des zu beachten.
• Bei der Installation ist auf ausreichende Isolierung
zwischen Netzspannung und Bus bzw. Nebenstel-
len zu achten! Es ist ein Mindestabstand zwischen
Bus-/Nebenstellenleitungen und Netzspannungs-
leitungen von mindestens 4 mm einzuhalten. (sie-
he Bild 3)
UP 562/31, 4 Seiten
© Siemens AG 2009
GAMMA instabus
Technische Produkt-Informationen
Januar 2009
5WG1 562-2AB31
C
D
Bild 2
230 V
> 4 mm
Bild 3
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
2.4.2.8/3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1 562-2ab31