Entfernen Sie die Kabinenhaube vom Rumpf. Schieben
Sie das Steckungsrohr in eine der unteren Tragflächen.
Dann schieben Sie das Rohr mit aufgesteckter Fläche
in den unteren Flächenrohrstutzen.
Stellen Sie sicher, dass keine Schrauben im Wege sind.
Befestigen Sie die Kabel der Querruderservos mit den
Verlängerungskabeln. Dann schieben Sie die andere
Fläche an ihren Platz. Stellen Sie auch hier sicher, dass
keine Schrauben oder Verkabelungen im Wege sind.
Befestigen Sie die Fläche mit einer M4 x 10 Inbus-
schraube, M4 Unterlegscheiben und M4 O-Ringen.
Wiederholen Sie für die Schritte für die andere untere
Fläche.
Wiederholen Sie die gleichen Arbeitsschritte für die
oberen Tragflächen. Gehen Sie umsichtig vor, wenn Sie
mit dem Schraubendreher ausrutschen, beschädigen
Sie evtl. die Folie.
Stellen Sie sicher, dass bei den Flächenstreben die
Steckbolzen von den Streben entfernt sind. Schieben
Sie die Strebe auf die Anformungen bis sie einrasten.
Beachten Sie, dass die Streben eine Richtung haben
und nur in eine Richtung passen. Schieben Sie das
gerade Ende des Befestigungsbolzens durch die Stre-
be, und durch die Strebenblock, bis der abgewinkelte
Abschnitt des Bolzens bündig mit der Strebe ist. Si-
chern Sie den Bolzen mit Klebeband.
Wiederholen Sie dies für beide Ober- und Unterseiten
jeder Fläche.
27. Schwerpunkt einstellen
Die Einstellung des Schwerpunktes ist einer der wich-
tigsten Schritte für den erfolgreichen Einsatz eines
Modells. Deshalb muss insbesondere bei einem neuen
Flugzeug der Schwerpunkt sehr genau eingestellt wer-
den.
Das Premier Aircraft Flugmodell Mamba 70CC ist ein
Hochleistungsflugzeug mit sehr großen Ruderklappen
und einer sehr hohen Schubkraft. Das Modell hat den,
für einen satten 3D Flug, notwendigen Leistungsüber-
schuss. Diese beiden Faktoren zusammen machen die
Mamba zu einen sehr angenehmen zu fliegenden Mo-
dell, das kraftvoll bewegt werden kann. Aber nur wenn
der Schwerpunkt richtig eingestellt ist.
Wenn der Schwerpunkt nicht innerhalb eines akzeptab-
len Bereichs liegt, wird es sehr schwierig das Flugzeug
zu steuern, es könnte sogar unmöglich werden. Um den
größten Erfolg und viel Freude an Ihrem Flugmodell
Mamba zu haben, führen Sie bitte die nächsten Schritte
sehr umsichtig und sehr genau durch.
Vor dem Einstellen des Schwerpunktes an Ihrem Mo-
dell, stellen Sie bitte sicher, dass alle Komponenten in
dem Flugzeug installiert sind. Das bedeutet, die Akkus,
die Servos, die Gestänge, die komplette Empfangsan-
lage, aber auch der Propeller und der Spinner, alles
muss montiert sein.
Das Flugzeug muss sich in einer Ready to Fly Kondition
befinden, sonst wird die Messung nicht genau genug.
Es gibt mehrere Methoden für die Bestimmung des
Schwerpunktes, von der Verwendung einer entspre-
chenden Vorrichtung, bis hin zu der Methode, das Mo-
dell mit den Fingern zu unterstützen.
Unabhängig von der eingesetzten Methode, stellen Sie
absolut sicher, dass die Tests genaue Ergebnisse brin-
gen, die auch jederzeit wiederholbar sind. Wenn es
irgendwelche Abweichungen zwischen den Messungen
gibt, lokalisieren Sie die Quelle des Fehlers und behe-
ben ihn, um sicherzustellen, dass der Test mit den
gleichen Ergebnissen jederzeit reproduzierbar ist.
Bei der Unterstützung des Modells im Schwerpunkt
unter der Tragfläche stellen Sie sicher, dass die Folie in
keiner Weise beschädigt wird. Setzen Sie eine Polste-
rung ein, die aber nicht dazu führen darf, dass der
Schwerpunkt verfälscht wird.
Der Schwerpunkt der Mamba 70CC liegt genau
81 mm hinter der Vorderkante der unteren Tragflä-
che.
Die Abbildungen auf der nächsten Seite zeigen die
Position genau. Bitte nutzen Sie bei den ersten Flügen
des Modells unbedingt diese Schwerpunktlage. Sie
wurde in vielen Probeflügen durch den Konstrukteur
Quique Somenzini bestimmt. Nutzen Sie Erfahrung des
Weltmeisters.
- 25 -