Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung Deutsch
PREMIER AIRCRAFT MAMBA 10 SUPER PNP
DOPPELDECKER MIT AURA 8 AUS EPO FORMSCHAUM
(B-Nr.: FPM3270A grün / B-Nr.: FPM3270B rot)
Wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf des Modells MAMBA 10 Super PNP aus unserem Sortiment. Die MAMBA 10
verbindet präzisen Kunstflug und 3D in einem. Das Modell wurde von Quique Somenzini dem Mitbegründer von Flex
Innovations und Welt Aerobatic Champion entwickelt. Er hat seine langjährige Erfahrung im Bereich F3A und 3D einflie-
ßen lassen, heraus gekommen ist ein durch Meisterhand entwickeltes TOP Modell. Flex Innovations wünschen Ihnen
viel Erfolg mit Ihrem neuen Modell.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PREMIER AIRCRAFT MAMBA 10

  • Seite 1 (B-Nr.: FPM3270A grün / B-Nr.: FPM3270B rot) Wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf des Modells MAMBA 10 Super PNP aus unserem Sortiment. Die MAMBA 10 verbindet präzisen Kunstflug und 3D in einem. Das Modell wurde von Quique Somenzini dem Mitbegründer von Flex Innovations und Welt Aerobatic Champion entwickelt.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Kapitel Seite Sicherheitshinweise Kreiselwirkung überprüfen Lieferumfang Gestänge justieren Technische Daten Luftschraube / Spinner anbringen Beigefügte und optionale Komponenten Akku einsetzen Legenden der Symbole Schwerpunkt einstellen Hauptfahrwerk montieren Hinweise für den Flug Spornrad anbauen Optimierungen Höhenruder einbauen Reparaturen am Modell Sender Programmierung Querruder Servos ausbauen AURA 8 Konfiguration...
  • Seite 3 dass Ihr Sender als einziger auf dieser Frequenz arbeitet. Bevor Sie den Sender einschalten, stellen Sie immer den Gashebel auf „Stopp“. Gefahrenhinweise Motor Motore sind für Personen unter 14 Jahren nicht geeignet. Die Inbetriebnahme darf nur unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen, der mit den Gefahren vertraut ist.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Besondere Hinweise zur Entladung von LiPo-Akkus Ein Dauerstrom von ca. 15 C stellt für die LiPo-Akkus kein größeres Problem dar. Bei größeren Strömen beachten Sie bitte die Angaben in den jeweiligen Produktdatenblättern. Eine Entladung auf unter 2,5 V pro Zelle schädigt die Zellen dauerhaft.
  • Seite 5: Technische Daten

    Kreuzschlitzschrauben UDI – Empfänger, 5+ Kanal Empfänger aller Fabrikate Setzen Sie das Fahrwerk in den Schlitz im Rumpf- Zur Optimierung der Mamba 10 Super PNP lassen sich boden ein. Die Radverkleidungen müssen nach folgende Komponenten einsetzen: vorn zeigen. - 5 -...
  • Seite 6: Spornrad Anbauen

    Montieren Sie die Abdeckplatte über dem Fahr- werkschlitz mit vier M3 x 12 selbstschneidenden Kreuzschlitzschrauben. Höhenruder einbauen Benötigtes Werkzeug und Material:  4 Streifen klares Klebeband Schieben Sie das Steckungsrohr des Höhenruders Spornrad anbauen in die Führung am Rumpfende ein. Benötigtes Werkzeug und Material: Schieben Sie das linke und das rechte Höhenru- ...
  • Seite 7: Sender Programmierung

    Nehmen Sie niemals Einstellungen am Sender oder an der AURA 8 vor, wenn die Luftschraube montiert ist. Es bestehen erhebliche Verletzungsgefahren! Sender Programmierung Aktivieren Sie einen unbenutzten bzw. zurückgesetzten neuen Modellspeicher in Ihrem Sender. Nehmen Sie ausschließlich Änderungen vor, die im Handbuch des Senders aufgelistet sind. - 7 -...
  • Seite 8: Aura 8 Konfiguration

    Die AURA 8 in der Mamba 10 ist standardmäßig auf drei Flugmodi eingestellt, die über den Kanal 5 (Gear) am Sender umgeschaltet werden können. Dazu müssen Sie diesem Kanal einen 3-Stufen Schalter zuordnen. Überprüfen Sie die Wirkungsrichtung und die Kanalzuordnung des Schalters an Hand der Bedienungsanleitung Ihres Senders.
  • Seite 9: Empfänger Installieren / Servo Anschlüsse

    Einstellungen  Die dargestellten Aura 8 Einstellungen entsprechen den 3-Achs-Kreisel mit spezieller Programmierung Voreinstellungen, die im Speicher der Aura abgelegt für die Mamba 10  sind, es ist alles fertig für den Einsatz programmiert. Leistungsstarker 32-Bit-Prozessor Achsensensor für zukünftige Anwendungen Bitte stellen Sie auf keinen Fall diese Werte in Ihrem Sender ein.
  • Seite 10 1,5 ms liegt. Niedrigere Pulsbreiten bewegen das Servo auf die eine, und höhere Pulsbreiten auf die andere Seite. Um diese Art einer Empfänger Verbindung in Ihrer Mamba 10 zu nutzen, müssen Patchkabel zwischen Empfänger und Aura verlegt werden. Für die Einrichtung von Aura mit PWM Anschlüssen ist mindestens ein 6-Kanal-Empfänger erforderlich.
  • Seite 11: Akkuanschluss / Regler Anschließen

    Wenn der Propeller demontiert ist und alle Verbindungen zwischen Aura und dem Empfänger (unter Beachtung der korrekten Polarität) hergestellt sind, schalten Sie zuerst den Sender und dann das Modell, durch Anstecken des Akkus. ein. Dabei darf das Modell nicht bewegt werden, es muss stationär gehalten werden. Nach ein paar Sekunden blinken die LEDs der Aura, das System sucht nach einem gültigen Steuersignal.
  • Seite 12 - 12 -...
  • Seite 13 Legen Sie sich die vier Baldachinstreben, den Rumpf und die obere Fläche zurecht. Setzen Sie die Streben in die Halterungen des Rumpfes und der Fläche ein. Richten Sie alles ganz exakt aus. Die längeren Streben gehören nach hinten, die kürzeren nach vorn. Stellen Sie alles ganz exakt symmetrisch ein, richten Sie alles exakt aus und verschrauben Sie die oberen Halterun- gen mit der oberen Fläche mit vier M2 x 6 mm Schrauben.
  • Seite 14: Ausschlagsrichtung Überprüfen

    Verbinden Sie die Querruder Servokabel mit dem Y-Kabelbaum. Achten Sie darauf, dass das linke Flächen Servo mit der Leitung AIL L und dass das rechte Flächen Servo mit der Leitung AIL R verbunden wird. Dann setzen Sie sanft den Rumpf und die untere Fläche zusammen. Befestigen Sie die untere Fläche mit einer M3 x 70 mm Kreuzschlitzschraube am Rumpf.
  • Seite 15 Senden Sie uns eine E-Mail an support@flexinnovations.com für Korrekturmaßnahmen. Beachten Sie, dass beide Ausschläge, die vom Sender und die Reaktionen des Kreisels, auf Modellbewegungen exakt stimmen. prüfen Sie alles sehr genau. WENN ETWAS NICHT STIMMT DÜRFEN SIE AUF KEINEN FALL FLIEGEN. Hinweis: Es ist ein Mischer im Aura System integriert, der das Seitenruder zum Querruder und zum Höhenru- der ausschlagen lässt.
  • Seite 16: Kreiselwirkung Überprüfen

    Kreiselwirkung überprüfen Führen Sie einen Test des Kreiselsystems durch, um zu überprüfen, ob die Korrekturen für die vorgenommenen Bewe- gungen des Modells korrekt sind. Prüfen Sie genau, ob die Ruderreaktionen der Ursache entgegengesetzt sind und denen der folgenden Abbildung entsprechen. FLIEGEN SIE AUF KEINEN FALL; WENN ETWAS NICHT STIMMT. Senden Sie uns eine E-Mail an: support@flexinnovations.com.
  • Seite 17: Gestänge Justieren

    Gestänge justieren Stellen Sie die Steuergestänge so ein, dass die Ruder bei neutralen Trimmhebeln und neutralen Trimmeinstellungen im Sender in der Nullposition stehen. Anpassungen können während des Einfliegens erforderlich sein, weitere Informatio- nen dazu entnehmen Sie bitte den Hinweisen zu den Trimmeinstellungen, die weiter unten aufgeführt sind. Am Servo erfolgt die Befestigung über eine Z-Biegung, die im äußersten Loch am Servohebel für das Seitenruder und das Höhenruder eingehängt wird, für die Querruder wird das mittlere Loch genutzt.
  • Seite 18: Akku Einsetzen

    Das korrekte Einstellen des Schwerpunktes ist einer der wichtigsten Aufgaben beim Bau eines Modells, besonders bei einem Hochleistungsmo- dell wie der Mamba 10 Super PNP mit den großen Ruderflächen und der hohen Motorleistung sowie dem guten Verhältnis von Schub zu Gewicht.
  • Seite 19: Hinweise Für Den Flug

    ABSTURZ KOMMEN. Trimmung Die ersten Flüge sollten dem Setup Ihrer Mamba 10 dienen, um das Modell optimal zu trimmen. Fliegen Sie das Flugzeug mit etwa 2/3 Gas im Modus 2 und trimmen Sie es für einen genauen Geradeausflug. Dann landen Sie und verändern die Gestängeeinstellung so, dass senderseitig die Neutralpositionen der Servos wieder...
  • Seite 20: Optimierungen

    Um mit der Mamba 10 auf einem erhöhten Level zu fliegen, gibt es die Möglichkeit einen optionalen 4S Motor einzuset- zen. Für diejenigen, die mehr Kraft oder einen anderen Stil wünschen, haben wir für die Mamba 10 eine Plug & Play 4S- Systemlösung entwickelt.
  • Seite 21: Reparaturen Am Modell

    Krähe (Butterfly) Stellung Die Mamba 10 ist der einzige PNP 3D Schaum Doppeldecker auf dem Markt in dieser Größe mit vier einzelnen Querru- der Servos anstelle von zwei Servos und Schubstangen ausgestattet ist. Dadurch ist es möglich die "weltberühmte QQ Doppeldecker Krähe"...
  • Seite 22: Antrieb Warten

    Querruder Servos demontieren Benötigtes Werkzeug und Material:  Kreuzschlitzschraubendreher Größe 1  Hobbymesser mit scharfer Klinge Lösen Sie die Verbindung der Servos zum Empfänger bzw. zur Stabilisierungseinheit AURA 8. Schrauben Sie den Servohebel los und entfernen Sie ihn vom Servo. Schneiden Sie mit einer scharfen Klinge vorsichtig die Folie rund um den Servoschacht auf.
  • Seite 23: Radverkleidungen Demontieren

    Für Piloten, die ein leichtes Setup wünschen, oder wenn das Modell auf einer rauen Wiese eingesetzten, kön- nen die Radverkleidungen der Mamba 10 entfernt werden. Dafür liegen zwei Stellringe dem Bausatz bei, mit denen die Räder befestigt werden, nachdem die Radschuhe entfernt wurden.
  • Seite 24: Haftungsausschluss

    Fehlerhafter Wirkungstest stellungen NICHT FLIEGEN Kundendienst unter support@flexinnovations.com Einstellungen nach dieser Anleitung anpassen. Überprüfen Sie Mamba 10 Falsche AURA 8 oder Sender Ein- und Aura Wiki Webseiten, für weitere Ruder laufen falsch herum stellungen Informationen wenden Sie sich an den Kundendienst unter support@flexinnovations.com...
  • Seite 25 Das Flexinnovations-Team wünscht Ihnen viel Freude mit Ihrem Flugmodell Mamba 10 Super PNP. Irrtum und Änderungen vorbehalten im März 2017 - 25 -...

Inhaltsverzeichnis