Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanaleinstellungen - Skymaster DT 500 Bedienungsanleitung

Dvb-t receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanal-Einstellungen
Das Untermenü „Kanal-Einstellungen" verschafft Ihnen einen
Überblick über alle gespeicherten Kanäle/Träger. Durch Betätigung
der farbigen Tasten können folgende Aktionen ausgeführt werden:
ROT:
Einen erneuten Suchlauf des ausgewählten Trägers
GRÜN:
Bild- und Tonparameter ändern (nur für Experten!)
GELB:
Den ausgewählten Träger löschen
GRÜN: PID-Eingabe
Diese Option wird in der Regel nur für den Empfang exotischer
Sender benötigt. Der Vollständigkeit halber soll der Zweck dieser
Option kurz erläutert werden: Auf einem Kanal/Träger (gleiche
Frequenz, gleiche Parameter usw.) befinden sich oft mehrere
Programme. Damit der DVB-T-Receiver die Programme unter-
scheiden kann, haben alle Programme des Trägers unterschiedli-
che Adressen für Bild, Ton und Daten. Diese Adressen können Sie
manuell eingeben – vorausgesetzt, Sie kennen diese Adressen!
GELB: Löschen:
Durch Löschen eines Trägers werden alle gespeicherten TV- und Radioprogramme dieses Kanals aus den Pro-
grammlisten entfernt! Dieses kann sinnvoll sein, wenn es sich um einen inaktiven oder einem zu weit entfernten
Träger handelt. Dadurch bleibt die Programmliste übersichtlicher und die gelöschten Programme können im
Bedarfsfall durch einen Suchlauf wieder hinzugefügt werden.
ROT: Erneut absuchen
Nach Betätigung der ROTEN Taste erscheint das nebenstehende
Menü auf dem Bildschirm. In den beiden Fenstern werden die
bereits gespeicherten TV- und Radio-Programme dieses
Kanals/Trägers aufgelistet. Zum Starten des Kanalsuchlaufes
drücken Sie die OK-Taste. Nach Beendigung des Suchlaufs wird
angezeigt, wie viele Sender gefunden worden sind. Neue Sender
werden der Programmliste hinzugefügt.
3949
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt 400

Inhaltsverzeichnis