Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschluss Und Ausrichtung Der Antenne - Skymaster DT 500 Bedienungsanleitung

Dvb-t receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
Geeignete Antennentypen
Für den Empfang digitaler Kanäle benötigen Sie – abhängig vom Empfangsgebiet ...
- eine UHF-Aussenantenne (Kanal 21 bis 69) und/oder
- eine VHF-Aussenantenne (Kanal 5 bis 12) oder
- eine Zimmerantenne (VHF/UHF), möglichst mit regelbarem Verstärker
Bevor Sie die Anschaffung neuer Antennen in Erwägung ziehen, sollten Sie sich vorher über das Programmangebot
in Ihrem Empfangsgebiet und über die Antennenanforderungen informieren. Zuerst sollten Sie versuchen, mit den
vorhandenen Antennen gute Empfangsergebnisse zu erzielen. Bei Empfangsproblemen empfiehlt es sich, verschie-
dene Standortpositionen auszuprobieren. Gemeinschaftsantennenanlage sind in vielen Fällen ungeeignet, da sich in
solchen Anlagen oft Bauteile (Filter etc.) befinden, die den digitalen Empfang verhindern.

Anschluss und Ausrichtung der Antenne

Beim erstmaligen Ausrichten empfiehlt es sich, den Receiver und ein tragbares TV-Gerät in der Nähe der Antenne
aufzustellen. Zum Ausrichten der Antenne steht Ihnen eine Signalstärkeanzeige zur Verfügung - diese wird im wei-
teren Verlauf der Anleitung ausführlich beschrieben. Schwenken Sie die Antenne langsam in unterschiedliche
Richtung und beobachten Sie die Signalstärkeanzeige auf dem Bildschirm. Finden Sie kein Signal, drehen Sie die
Antenne um 90º (die „Stäbe" zeigen nach unten und oben) und wiederholen Sie die Signalsuche.
UHF-Aussenantenne
VHF-Aussenantenne
UHF- und VHF-Aussenantenne
VHF/UHF-Zimmerantenne
Weiche/
Verstärker
Verstärker
Verstärker
(optional)
(optional)
6
3949

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt 400

Inhaltsverzeichnis