1/3” tag/nacht-domekamera mit ir-beleuchtung, fix (13 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Eneo VKCD-1311FM/VF
Seite 1
Montage- und Betriebsanleitung Farb-Videokameras im vandalismusgeschützten Domegehäuse Installation and Operating instructions Colour Video Cameras in vandalproof housings Mode d’emploi Caméras Couleur Vidéo en boîtier antivandalisme Instrucciones de manejo Cámaras Video en color con carcasa antivandalismo VKCD-1311FM/VF, VKCD-1311SM/VF, VKCD-1312FM/MF, VKCD-1312SM/MF, VKCD-1313FM/MF, VKCD-1313SM/MF...
1. Sicherheitshinweise • Die nachfolgenden Hinweise dienen Ihrer eigenen Sicherheit und sollten unbedingt befolgt werden. • Bevor Sie das Gerät anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung. • Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf. •...
3. Montage des Einbaugehäuses Wand-, Deckeneinbau Decke Bohrschablone an Wand oder Decke kleben. Mit Hilfe der Bohrschablone vier Basis der Löcher bohren und Dübel in die Dome-Kamera Löcher stecken. Gehäuse mit Schrauben am Unter- Selbstschnei- grund befestigen. dende Schrauben Spannungs- und Videokabel zu den Anschlussstellen verlegen.
4. Montage des Aufbaugehäuses Decke Bohrschablone an Wand oder Decke kleben. Mit Hilfe der Bohrschablone vier Dichtungsplatte / Löcher bohren und Dübel in die Bohrschablone Löcher stecken. Spannungs- und Videokabel zu den Anschluss-Stellen verlegen. Basis der Ggf. Kabelaustritt am Gehäuse mit Dome-Kamera Silikon abdichten.
5. Anschlussbelegung Für die Dome-Kamerapakete, die mit Anschlusskabel geliefert werden, ist folgende Belegung vorgesehen: Videoausgang Video (gelb) Spannung - 12VDC (rot) Nr. Funktion Anschlussfarbe Bemerkung Videoausgang Gelb 1.0Vss Spannungseingang 12VDC (9VDC~15V), Max. 3W / 250mA...
6. Beschreibung der Einstellmöglichkeiten bei unterschiedlichen Kamerapaketen a) Funktionsauswahl-Schalter: • FL (Flackerfrei) EIN/AUS • AGC (Automatische Verstärkungsregelung) EIN/AUS • BLC (Gegenlichtlompensation) EIN/AUS b) Service Monitor-Anschluss: Verwenden Sie den Service-Monitor-Anschluss, um bei der Installation Kamera- winkel und -fokus einzustellen.
7. Installation und Funktion Objektiv mit fester Brennweite Objektiv mit variabler Brennweite Kamera-Aufbau Neigeverstellung Einstellung des vertikalen Winkels Schwenkverstellung Einstellung des horizontalen Winkels Horizontaldrehung Einstellung des Horizontalbereichs auf dem Bildschirm Feststellschraube für Fokusring - (Objektiv mit fester Brennweite) Fokushebel Fokus (nah/fern) - (Varioobjektiv) Zoomhebel Zoom (Tele oder Weitwinkel)
8. Fehlersuche Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb Ihrer Kamera haben, schauen Sie bitte in der folgenden Tabelle nach. Wenn diese Richtlinien Ihnen nicht ermöglichen, das Problem zu lösen, wenden Sie sich an einen zugelassenen Techniker. Problem Mögliche Lösung Auf dem Bildschirm •...
Zubehör Art.-Nr. Kurzbeschreibung 70447 Stecker-Netzgerät 100-240VAC/12VDC, 1,0A, stabil., mit Hohlstecker 70495 Stecker-Netzgerät 100-240VAC/12VDC, 1,25A, stabilisiert, Kontinent & UK- Netzstecker-Einsatz 77773 Netzgerät 12VDC/1,0A, stabilisiert, Tischpultversion, 1,8m DC-Kabel mit offenen Enden 40073 F2,5/2,6mm Platinenkameraobjektiv, 1/3”, Gewinde M12x0,5mm (nur bei 92051) 40072 F2,0/6mm Platinenkameraobjektiv, 1/3”, Gewinde M12x0,5mm (nur bei 92053 und 92054) 74126 Wandmontage-Halterung für vandalismusgeschützte Domekameras der...
Seite 56
® eneo ist eine eingetragene Marke der Videor E. Hartig GmbH Vertrieb ausschließlich über den Fachhandel. eneo ® is a registered trademark of Videor E. Hartig GmbH Exclusive distribution through specialised trade channels only. eneo ® est une marque propriété de Videor E.