Seite 1
Montage und Betriebsanleitung Farb-Domekamera VKCD-1319SM/3.6, VKCD-1320SM/VF Installation and Operating Instructions Colour Dome Camera VKCD-1319SM/3.6, VKCD-1320SM/VF...
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ................3 Allgemeine Beschreibung ..............4 Installationsanweisungen ..............5 3. Dome-Kamera ohne Wandmontagewinkel ..........5 3. Dome-Kamera VKCD-39SM/3.6 mit Wandmontagewinkel (optional erhältlich) ................6 Anlegen der Versorgungsspannung ............7 Scharfstellen des Objektivs und Einstellen des Bildausschnitts ....7 Technische Daten .................. 8 Maßzeichnungen ................. 7 Contents Safety Instructions and Notes .............. 0 General Descriptions ................ Installation Instructions ............... 3. Dome Camera without the Wall Mount Bracket ........ 3. Dome Camera VKCD-39SM/3.6 with Wall Mount Bracket (optional) .
1. Sicherheitshinweise • Bevor Sie das System anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung. • Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf. • Die Kameras gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen, Wasser kann die Geräte dauerhaft schädigen. Sollte dennoch Feuchtigkeit eingedrungen sein, die Kameras nie unter diesen Bedingungen einschalten, sondern zur Überprüfung an eine autorisierte Fachwerkstatt geben. • Das System darf nie außerhalb der technischen Daten benutzt werden, das kann die Kamera zerstören. • Die Kamera nur in einem Temperaturbereich von -0°C bis +50°C und einer Luftfeuchtigkeit bis max. 90% betreiben. • Um das System von der Versorgungsspannung zu trennen, ziehen Sie das Kabel nur am Stecker heraus. Ziehen Sie nie direkt am Kabel. • Verlegen Sie die Verbindungskabel sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht mechanisch beansprucht, geknickt oder beschädigt werden und keine Feuchtigkeit eindringen kann. • Versuchen Sie nicht, das Kameramodul aus dem Dome auszubauen. • Das Gerät darf nur von qualifiziertem Servicepersonal geöffnet werden. Fremdeingriffe beenden jeden Garantieanspruch. • Die Kamera darf nie mit geöffneter Blende gegen die Sonne gerichtet werden (Zerstörung des Sensors). • Montage, Wartung und Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fach- personal ausgeführt werden. Vor Öffnen des Gehäuses ist eine Netztrennung erforderlich. • Der Errichter ist für die Aufrechterhaltung der Schutzart lt. Techn. Daten verantwortlich, z.B. durch Abdichtung des Kabelaustritts mit Silikon. • Es müssen alle zur Montage vorgesehenen Öffnungen im Gehäuse geschlossen, bzw. abgedichtet werden.
3. Installationsanweisungen • Stellen Sie sicher, dass während der Installation die Versorgungsspannung abgeschaltet ist. • Die Dome-Kamera muss auf einer glatten Fläche, die frei von Vibration ist, installiert werden. • Setzen Sie die Kuppel keiner extremen mechanischen Belastung aus. 3.1 Dome-Kamera ohne Wandmontagewinkel VKCD-1320SM/VF VKCD-1319SM/3.6 Kuppelabdeckung Abnehmen, dazu gegen den Uhrzeigersinn drehen. Kuppelabschirmung Aus der Basiseinheit herausziehen. (nur VKCD-1319SM/3.6) Befestigungslöcher Basiseinheit an Wand oder Decke mit geeig- netem Befestigungsmaterial durch die Löcher 5 befestigen. Zur Schwenkeinstellung (nur VKCD- Drehplatte 1319SM/3.6) gewünschte Position der Kamera durch Drehen der Platte 7 einstellen. Neigewinkel- Zur Einstellung des Neigewinkels Schrauben 6 Arretierschrauben lösen. (nur VKCD-1319SM/3.6) Kamerahalterung Gewünschten Winkel durch Halterung 3 einstellen.
3.2 Dome-Kamera VKCD-1319SM/3.6 mit Wandmontage- winkel (optional erhältlich) Abmessungen (in mm) 46.0 Dome-Unterseite Wandhalterung Wandbefestigungs- An der Wand zwei Schrauben, entsprechend löcher des Montageuntergrundes (z.B. 3,5 x 0mm) im Abstand der Löcher B anbringen. Kuppelabdeckung Abnehmen, dazu gegen den Uhrzeigersinn drehen. Kuppelabschirmung Aus der Basiseinheit herausziehen. Kabeldurchführung Kamera- und Netzkabel durch C führen. 3-7 Basiseinheit Basiseinheit mit 3,5 ∅ x mm-Schrauben auf den Wandmontagewinkel A montieren. D/E Abdeckung Abdeckung D mit zwei 3,0 ∅ x 8mm-Schrau- ben (Löcher E) auf dem Wandmontagewinkel A montieren. Wandmontagewinkel Wandmontagewinkel A mit Basiseinheit 3-7 in die an der Wand befindlichen Schrauben mittels B einsetzen. Drehplatte Zur Schwenkeinstellung gewünschte Position der Kamera durch Drehen der Platte 7 einstellen.
4. Anlegen der Versorgungsspannung Um eine Beschädigung der Kamera durch Überspannung zu verhindern, muss der Anschluss des Gleichspannungssteckers vor dem Anschluss des Netz- gerätes vorgenommen werden. Bei der Montage des DC-Steckers Polarität beachten: 5. Fokussieren des Objektivs und Einstellen des Bild- ausschnitts Die Kamera ist werkseitig optimal eingestellt. Falls eine Neueinstellung des Objektivfokusses notwendig geworden ist, z.B. durch Wechsel des Objektivs, bitte wie folgt vorgehen: Kamera Kamerahalterung 3 von der Basiseinheit 3-7 abnehmen und Kamera von der Halterung lösen. Fokus-Arretierschraube An der Objektivhalterung der Kamera lösen. Objektiv Objektiv herausschrauben und gegen neuen Einsatz tauschen. Versorgungsspannung anlegen und scharf stellen. Fokus-Arretierschraube An der Objektivhalterung der Kamera anziehen. Zusammenbau Versorgungsspannung wieder ausschalten und Kamera in umgekehrter Reihenfolge zusammen- bauen. Hinweis: VKCD-30SM/VF: Am Objektiv mit Zoom und Fokusring scharf- und den Bildausschnitt ein- stellen (im Bereich ,8-0mm, Variofocalobjektiv).