Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Ziel Des Handbuchs; Gebrauch Des Handbuchs; Erklärung Der Im Handbuch Verwendeten Symbole - HAKO Scrubmaster B12 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

1.1 EINLEITUNG

Das vorliegende Handbuch ist fester Be-
standteil der Maschine. Es muss an einem
sicheren und für das Bedienpersonal (An-
wender und Wartungspersonal) leicht zu-
gänglichen Ort für die gesamte Lebensdauer
bis zur Entsorgung aufbewahrt werden.
1.1.a - Ziel des Handbuchs
Das Ziel des Handbuchs ist es, alle benötigten
Anweisungen zur Ingangsetzung, zum Ge-
brauch und Wartung der Maschine zu liefern.
Es ist sorgfältig zu lesen und die im Hand-
buch beschriebenen Sicherheitsbestimmun-
gen sind strengstens einzuhalten.
Die Nichtbefolgung der Anweisungen/Nor-
men könnte Schäden an der Maschine und
am Bediener verursachen, die keinesfalls
dem Hersteller angelastet werden können.
Die im Handbuch beschriebenen Sicherheits-
anweisungen vervollständigen und ersetzen
nicht die geltenden Richtlinien des Landes,
in dem die Maschine benutzt wird.
1.1.b - Gebrauch des Handbuchs
Das Handbuch ist in Kapitel gemäß der logi-
schen Ordnung von Maschinenkenntnis- und
Anwendung unterteilt. Um eine Suche zu er-
leichtern, gehen Sie zunächst zur Inhaltsan-
gabe am Anfang des Handbuchs.
1.1.c - Erklärung der im Handbuch
verwendeten Symbole
Zu Hervorhebung von Informationen und Ver-
fahren bzgl. Sicherheit, Wartung usw. werden
im Handbuch folgende Symbole verwendet:
GEFAHR:
Warnt vor einer ernsten, auch tödlichen
Gefahr für die körperliche Unversehrtheit
des Bediener und/oder Dritter.
HINWEIS:
Informationen von besonderer Bedeutung
zur Vermeidung von schweren Schäden
an der Maschine und in deren Umfeld.
BEMERKUNG:
Zusätzliche Informationen für eine korrekte
Arbeitsweise der Maschine oder sonstige
Anmerkungen.
1.1.d - Begriffsverwendungen
Die Angaben vorne, hinten, vorwärts, rück-
wärts, obere, untere, links und rechts beziehen
sich auf die Arbeitsposition des Bedieners mit
den Händen an der Führungssäule.
Zu Vereinfachung ist der Handelsname des Mo-
dells mit dem Wort "Maschine" ersetzt worden.
Die Maschine kann in zwei Ausführungen
geliefert werden:
- BC: Batterieausführung
- E: Elektrokabelausführung
1.2 ALLGEMEINE
HINWEISE
Or Ingangsetzung, Gebrauch und Wartung
der Maschine muss das Personal (Verant-
wortliche und Bediener) über die in diesem
Handbuch vorgetragenen Verfahrensweise
und Sicherheitsbestimmungen geschult wer-
den. Beachten Sie alle in diesem Handbuch
und in eventuell beilegten Dokumentationen
enthaltenen Vorschriften.
GEFAHR:
Der Gebrauch der Maschine ist nicht
eingewiesenen Personen, Kindern oder
Behinderten untersagt.
1.2.a - Bildungsstand des Personals
Bediener
Unter Bediener wird ein Person verstanden,
die in der Lage ist, einfache Lenk- und Reini-
gungsaufgaben am Ende der Arbeitsschicht
vorzunehmen.
Wartungsarbeiter Elektrik/Mechanik
Qualifizierter Techniker, der Reparaturarbei-
ten oder Auswechselungen von Teilen vor-
nehmen kann, bei denen das Schutzgehäu-
se abgenommen werden muss.
DE-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis