Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL TC-ID 710 E Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC-ID 710 E:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 1
Originalbetriebsanleitung
Schlagbohrmaschine
Instrukcją oryginalną
P
Wiertarka udarowa
Оригинальное руководство по эксплуатации
T
Ударная электрическая дрель
Instrucţiuni de utilizare originale
Q
Maşină de găurit cu percuţie
Оригинално упътване за употреба
e
Машина за ударно пробиване
Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης
z
Kρουστικό δράπανο
Orijinal Kullanma Talimatı
Z
Darbeli Matkap
Оригінальна інструкція з експлуатації
1
Бурильний молоток
Art.-Nr.: 42.597.61
TC-ID
I.-Nr.: 11014
710 E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL TC-ID 710 E

  • Seite 1 Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 1 Originalbetriebsanleitung Schlagbohrmaschine Instrukcją oryginalną Wiertarka udarowa Оригинальное руководство по эксплуатации Ударная электрическая дрель Instrucţiuni de utilizare originale Maşină de găurit cu percuţie Оригинално упътване за употреба Машина за ударно пробиване Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης Kρουστικό δράπανο Orijinal Kullanma Talimatı...
  • Seite 2 Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 2 Hinweis! Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden, darf der Bohren / Schlagbohren Umschalter nur im Stillstand umgeschaltet werden Wskazówka! Aby uniknąć uszkodzeń urządzenia przełącznik wiercenie/wiercenie udarowe należy ustawiać tylko wtedy, gdy narzędzie jest zatrzymane. Указание! Для...
  • Seite 3 Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 3...
  • Seite 4 Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 4...
  • Seite 5 Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 5 Gefahr! Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 6 3. Lieferumfang Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls deshalb sorgfältig durch.
  • Seite 7: Technische Daten

    Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 7 Der angegebene Schwingungsemissionswert kann 5. Technische Daten zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem anderen verwendet werden. Netzspannung: 230 V ~ 50 Hz Leistungsaufnahme: 710 W Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Leerlauf-Drehzahl: 0-2.700 min Beeinträchtigung verwendet werden.
  • Seite 8: Bedienung

    Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 8 Der beiliegende Zusatzhandgriff (8) muss zu- 7. Bedienung nächst montiert werden. Hierzu ist durch Drehen des Griffes die Klemmung weit genug zu öffnen, 7.1 Ein/Ausschalter (Bild 6/Pos. 5) damit der Zusatzhandgriff über das Bohrfutter (1) Setzen Sie zuerst einen geeigneten Bohrer in auf die Schlagbohrmaschine geschoben werden das Gerät ein (siehe 6.3).
  • Seite 9: Austausch Der Netzanschlussleitung

    Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 9 7.4 Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Bild 6/Pos. 7) 7.6.4 Löcher anbohren Hinweis: Nur im Stillstand umschalten! Falls Sie ein tiefes Loch in ein hartes Material (wie Stellen Sie mit dem Rechts-/Linkslauf- etwa Stahl) bohren möchten, empfehlen wir, dass Umschalter (7) die Laufrichtung des Sie das Loch mit einem kleineren Bohrer vorbohren.
  • Seite 10: Entsorgung Und Wiederverwertung

    Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 10 9.3 Wartung Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu wartenden Teile. 9.4 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden; Typ des Gerätes Artikelnummer des Gerätes Ident-Nummer des Gerätes Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.isc-gmbh.info 10.
  • Seite 57 Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 57 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Przedruk lub innego rodzaju powielanie dokumentacji wyrobów oraz dokumentów towarzyszących, nawet we fragmentach dopuszczalne jest tylko za wyraźną...
  • Seite 58 Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 58 Technische Änderungen vorbehalten Zastrzega się wprowadzanie zmian technicznych Сохpaняeтcя прaво на тeхничeскиe изменения Se rezervå dreptul la modificåri tehnice. Зaпазва се правото за технически промени √ ηٷÛÎÂÓ·ÛÙ‹˜ ‰È·ÙËÚ› ÙÔ ‰Èη›ˆÌ· Ù¯ÓÈÎÒÓ ·ÏÏ·ÁÒÓ Teknik de©iμiklikler olabilir Ми...
  • Seite 59 Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 59...
  • Seite 67 Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 67 GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
  • Seite 68 Anleitung_TC_ID_710_E_SPK5__ 19.02.14 14:39 Seite 68 09951 / 95 920 + Durchwahl: Allgemeine Fragen -00 Klima / Heizen / Entfeuchten Stromerzeuger -05 Werkzeugtechnik - Handgeführt Gartentechnik - Benzin -10 Werkzeugtechnik - Stationär Gartentechnik - Elektro -15 Fragen zur Rechnung Gartentechnik - Akku -20 Reparaturanfragen Gewächshaus / Metallgerätehaus Telefax: 01805 / 835 830 (Festnetz: 14 ct/min, Mobilfunk max.: 42 ct/min)

Inhaltsverzeichnis