Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Batterieauswahl Und -Pflege - patura p1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verbinden Sie den roten Plusclip mit dem Pluspol der Batterie und den schwarzen
Minusclip mit dem Minuspol der Batterie.
Hinweis:
Wenn gewünscht, kann das Gerät als Teil einer Solaranlage betrieben werden,
indem es mit einem Solarmodul und einer Batterie verbunden wird. Für weitere Informationen
lesen Sie bitte in unserem Weidezaunkatalog.

Bedienung

Sobald das Elektrozaungerät mit der Steckdose oder der Batterie verbunden wird, beginnt es
automatisch zu arbeiten. Die Kontrolllampe blinkt bei jedem Impuls rot auf.

Batterieauswahl und -pflege

Dieser Abschnitt bezieht sich ausschließlich auf wiederaufladbare Bleisäure­Batterien,
wie z.B. Auto­, Schlepper­, LKW­, oder Spezialbatterien.
Die Größe der Batterie hängt vom jeweiligen Gerät ab.
Batterieauswahl
Als grobe Richlinie können Sie aus untenstehender Tabelle die empfohlene Größe der erfor-
derlichen Batterie für Ihr jeweiliges Gerätemodel auswählen. Diese Tabelle basiert auf einer
8­tägigen Betriebsdauer bis zum nächsten Nachladen. Das Batterienachladeintervall kann
auch über 8 Tagen liegen, dies kann jedoch die Batterie schädigen und zu häufigerem
Austausch der Batterie führen. Für höchste Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Batterie
verwenden Sie möglichst tiefentladefeste Bleisäurebatterien und laden diese möglichst nach,
wenn sie zur Hälfte entladen sind.
Elektrozaungerät
P1
P2
P3
P4
P5
Warnhinweis: Es muß eine wiederaufladbare 12 V Bleisäurebatterie verwendet werden.
Handhabung der Batterie
Warnhinweis: Batterien enthalten schädliche Chemikalien und können bei unsachgemäßem
Gebrauch Verletzungen verursachen. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Batteriepflege
und Sicherheit, die Sie mit Ihrer Batterie erhalten haben.
Stromverbrauch
60 mA
100 mA
195 mA
320 mA
450 mA
- 6 -
Batteriekapazität
20 Ah
35 Ah
65 Ah
105 Ah
150 Ah

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P2P5P3P4

Inhaltsverzeichnis