Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch BE 2040 Bedienungsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE 2040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
de | Glossar
Scrollen
Manuelle Bewegung von Listeninhalten in den
Anzeigebereich: indirekt mit Hilfe der Scrollbar
oder direkt durch antippen und vertikales
Schieben im Anzeigefenster.
Störung
Angeschlossene Systemkomponente (z. B. Melder,
Übertragungseinrichtung, Unterzentrale) befindet
sich in einem nicht funktionsfähigen Zustand.
Tasten
Beschriftete oder mit Symbol gekennzeichnete
Bildschirmschaltflächen zum Auslösen von
Funktionen (z. B. Anmeldung oder Summer aus).
Touchscreen
Bildschirm mit berührungsempfindlicher
Oberfläche. Eingaben und Kommandos erfolgen
hier durch gezieltes Berühren (Antippen) der
bildhaft dargestellten Bedienelemente (Tasten,
Symbole, Eingabefelder) mit dem Finger.
UGM2020
Universelle Gefahrenmeldeanlage von Bosch nach
DIN VDE 0833 für Brand-, Überfall- und
Einbruchschutz.
Zugangsebenen
Werden durch eine bestimmte Benutzerrolle
abgebildet. Darüber sind Anmeldepflicht,
Gültigkeit und zulässige Bedienvorgänge geregelt.
Zugriffsschutz
Gewährleistet, dass Anzeige- und
Bedienvorvorgänge nur von den dafür
berechtigten Personen aktiviert werden können.
Zustand
Betriebsart, in der sich ein Element (z. B. Melder)
befindet, z. B. Alarm, Ruhe, Störung, Revision.
2018.01 | V 1.7 | F.01U.276.085
Bedienungsanleitung
BE 2040 | BE 2040 plus
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Be 2040 plus

Inhaltsverzeichnis