Die Parametrierung legt zahlenmäßig die Werte der Funktionen fest, für die das Gerät konfiguriert
ist.
Tabelle: Übersicht über Parameter, die in der Parametrier-Ebene einstellbar sind
Beschreibung
Schreiberausgang 1
Schreiberausgang 2
Mittelwertszeit für Tages-MIN/MAX-Werte PARA MIN/MAX
Grenzwertmelder
Zeitintervalle für Timerfunktion
Schnittstelle RS 485
Anlegen der Paßzahl
Temperaturabgleich
Temperaturabgleich
Einstellung der Temperatur
Einstellung der Temperatur
û û
Menü erscheint bei der entsprechenden Geräteausführung.
Der Ablauf der Parametrierung ist aus dem graphischen Ablaufschema ersichtlich (siehe Faltblatt
im Anhang der Bedienungsanleitung).
Der Zugang zur Parametrierebene -Menü "PARAMETER"- aus der Betriebsebene "Messen"
erfolgt mit den Tasten DOWN und ENTER:
•
‚
In der Anzeige erscheint:
28
Parametrierung
PARA REC 1
PARA REC 2
PARA OG/UG
PARA TIMER
PARA RS 485
PARA PASS
PARA T-ABG A
PARA T-ABG B
PARA TEMP A
PARA TEMP B
•
Taste DOWN gedrückt halten
‚
Taste ENTER drücken
Fall 1: Keine Paßzahl vom Anwender eingestellt
= Auslieferzustand
(Geräteintern ist die Paßzahl auf 000 gesetzt).
Bei Anzeige "555" erreicht der Anwender durch
F F
3 mal Drücken der Taste
die Parametrier- bzw. Konfigurationsebene
(3 mal Bestätigen der blinkenden Ziffer "5").
Fall 2: Eine Paßzahl ist eingestellt
Der Anwender hat bei einer früheren Parametrierung
eine eigene Paßzahl eingegeben
(Parametrierung: Menü "PARA PASS").
Bei Anzeige "555" muß die eigene Paßzahl
ziffernweise mit den Tasten
F F
oder
eingegeben werden!
Anzeige
Geräteausführung
ST
û û
û û
û û
û û
û û
û û
(Einstellen), dann
2K
R
RS
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
û û
(Übernahme)