Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Lautsprecherkabel; Einstellungen An Der Frequenzweiche - Spectron SPA250Z Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschliessend stecken Sie die Cinchkabel in die Cincheingangsbuchsen des
Verstärker ein und schliessen Sie die Cinchkabel auch am Steuergerät an. Beachten
Sie hier bitte die Farben weiss für L und rot für R, also die Seitenkennung der Kabel/
Anschlüsse!

ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHERKABEL

Schliessen Sie die Lautsprecherkabel an den Terminals des Verstärkers an. Beachten
Sie hierbei UNBEDINGT die richtige Polung der Lautsprecherkabel am
Terminal (Plus auf Plus, Minus auf Minus). Ziehen Sie die LS-Schraubklemmen
satt an.
VERLEGEN UND ANSCHLUSS DER HAUPT-STROMKABEL
Verlegen Sie das Pluskabel direkt von der Batterie zum Verstärker. Innerhalb der
ersten 30 cm nach dem Pluspolklemmenabgriff muss eine Hauptsicherung
angebracht werden. Diese Sicherung dient zur Absicherung des Pluskabels gegen
Kurzschluss auf Fahrzeug-Masse und nicht der Absicherung der Endstufenelektronik!
Verwenden Sie eine dem Stromkabelquerschnitt entsprechende Sicherung. Die
Sicherung darf erst nach Abschluss aller Montagearbeiten in den Sicherungshalter
eingebracht werden!
Schliessen Sie jetzt das Minuskabel am Verstärker und am Fahrzeug an. Versuchen
Sie das Massekabel immer so kurz wie möglich zu halten. Achten Sie beim
Anschluss des Massekabels auf eine perfekt gesäuberte, blanke Metalloberfläche
im Fahrzeug. Schlechte Massepunkte sind der Hauptgrund für später auftretende
Störungen, wie z.B. Alternatorpfeifen!
Schliessen Sie nun den Stromkreis zum Verstärker, indem Sie die Masseklemme
wieder an den Minuspol der Batterie anschliessen, oder durch das Einsetzen
der Hauptsicherung. Ihr SPECTRON Verstärker sollte nun beim Einschalten des
Steuergerätes durch das Aufleuchten der grünen Power-LED die Betriebsbereitschaft
anzeigen. Leuchtet die LED rot auf, ist Ihre Installation fehlerhaft. Gehen Sie in
diesem Fall alle vorangehenden Abschnitte mit den Installationsanweisungen
nochmals genau durch.

EINSTELLUNGEN AN DER FREQUENZWEICHE

BETRIEBSWAHLSCHALTER
Als Erstes müssen Sie die Arbeitsweise der integrierten elektronischen Frequenz-
weiche festlegen. Dazu muss der mit „XOVER" bezeichnete Schiebeschalter (zwei
Schalter bei der SPA450Z) entsprechend dem angeschlossenen Lautsprechersystem
auf HI, OFF oder LOW gestellt werden. Die Hochpass- (HI) und die Tiefpassweiche
(LOW) teilt dem oder den eingesetzten Lautsprechersystem(en) wie z.B. Subwoofer,
Koax- oder Kompo nur den Frequenzbereich zu, für welchen der Lautsprecher
geeignet ist.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spa2100zSpa450z

Inhaltsverzeichnis