Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schieberstellung Mittels Rechenscheibe Ermitteln - Amazone ZA-M Special Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umrechnung der erforderlichen Messzeit für nicht in der Tabelle aufgeführte Arbeitsbreiten
(Messstrecken) bzw. Arbeitsgeschwindigkeiten
Erforderliche Messzeit [sec.]
bei gewünschter Arbeitsbreite
8.5

Schieberstellung mittels Rechenscheibe ermitteln

Die Rechenscheibe ermöglicht das Ermitteln der
korrekten Schieberstellung nach erfolgter Streu-
mengen-Kontrolle mittels der hierbei aufgefan-
genen Düngermenge.
Die Rechenscheibe besteht aus:
(1)
Der äußeren, weißen Skala mit
den Streumengen [kg/ha].
(2)
Der inneren, weißen Skala für die bei
der Streumengen-Kontrolle aufgefangene
Düngermenge [kg].
(3)
Der mittleren, farbigen Skala
mit den Schieberstellungen (Position).
Der Tabelle zur Ermittlung der erforderli-
chen Messstrecke [m]
mit
- Arbeitsbreite,
strecke,
1/2
- Arbeitsbreiten, bei denen nur die
halbe Düngermenge zur Berechnung be-
rücksichtigt wird.
ZA-M BAG0038.10 07.16
Stimmen tatsächlich ausgebrachte und gewünschte Streumenge
nicht überein, Schieberstellung entsprechend korrigieren. Eventuell
Streumengen-Kontrolle wiederholen.
7. Nach Ermittlung der exakten Schieberstellung für die linke Trich-
terseite, den rechten Stellhebel auf die gleiche Schieberstellung
einstellen.
=
- erforderlicher Mess-
Messtrecke [m]
Arbeitsgeschwindigkeit [km/h]
Fig. 63
Fig. 64
Einstellungen
x 3,6
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Za-m

Inhaltsverzeichnis