Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1

Reinigen

Reinigen mit Hochdruckreiniger / Dampfstrahler
ZA-M BAG0038.10 07.16
Überwachen Sie Brems-, Luft- und Hydraulikschlauch-Leitungen
besonders sorgfältig!
Behandeln Sie Brems-, Luft- und Hydraulikschlauch-Leitungen
niemals mit Benzin, Benzol, Petroleum oder Mineralölen.
Schmieren Sie die Maschine nach der Reinigung ab, insbeson-
dere nach der Reinigung mit einem Hochdruckreiniger / Dampf-
strahler oder fettlöslichen Mitteln.
Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften für die Handhabung
und Beseitigung von Reinigungsmitteln.
Beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte, wenn Sie zur
Reinigung einen Hochdruckreiniger / Dampfstrahler einsetzen:
ο
Reinigen Sie keine elektrischen Bauteile.
ο
Reinigen Sie keine verchromten Bauteile.
ο
Richten Sie den Reinigungsstrahl der Reinigungsdüse vom
Hochdruckreiniger / Dampfstrahler niemals direkt auf
Schmierstellen, Lager, Typenschild, Warnbildzeichen und
Klebefolien.
ο
Halten Sie immer einen Mindest-Düsen-Abstand von 300
mm zwischen der Hochdruckreiniger- bzw. Dampfstrahler-
Reinigungsdüse und Maschine ein.
ο
Der eingestellte Druck von Hochdruckreiniger / Dampf-
strahler darf 120 bar nicht überschreiten.
ο
Beachten Sie die Sicherheits-Bestimmungen beim Umgang
mit Hochdruckreinigern.
Maschine nach Gebrauch mit normalem Wasserstrahl säubern
(eingeölte Geräte nur auf Waschplätzen mit Ölabscheidern).
Auslauföffnungen und Schieber besonders sorgfältig reinigen.
Düngeranbackungen an Streuscheiben und Streuschaufeln ent-
fernen.
Trockene Maschine mit einem Korrosionsschutzmittel behan-
deln. (Nur biologisch abbaubare Schutzmittel verwenden).
Maschine mit geöffneten Schiebern abstellen.
Reinigen, Warten und Instandhalten
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Za-m

Inhaltsverzeichnis