Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY CX400 M1 Betriebsanleitung Seite 24

Server enclosure
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY CX400 M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise
Vor Inbetriebnahme
V
ACHTUNG!
Beachten Sie beim Aufstellen und vor Betrieb des Geräts eventuelle
Hinweise für die Umgebungsbedingungen Ihres Geräts (siehe
"Server Enclosure-Spezifikation" auf Seite
Wenn das Gerät aus kalter Umgebung in den Betriebsraum gebracht
wird, kann Betauung - sowohl am Geräteäußeren als auch im
Geräteinneren - auftreten.
Warten Sie, bis das Gerät temperaturangeglichen und absolut
trocken ist, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Nichtbeachtung der
Vorgaben kann zu Sachschäden am Gerät führen.
Transportieren Sie das Gerät nur in der Originalverpackung oder in
einer anderen geeigneten Verpackung, die Schutz gegen Stoß und
Schlag gewährt.
Inbetriebnahme und Betrieb
V
ACHTUNG!
Das Gerät darf nur bei einer Umgebungstemperatur von maximal
35 °C betrieben werden. Bei Servern mit Cool-safe® Advanced
Thermal Design ist eine Umgebungstemperatur bis 40 °C zulässig.
Wird das Gerät in eine Installation integriert, die von einem
industriellen Versorgungsnetz mit dem Anschlussstecker des Typs
IEC309 gespeist wird, muss die Absicherung des Versorgungsnetzes
den Anforderungen für nicht industrielle Versorgungsnetze für den
Steckertyp A entsprechen.
Das Gerät stellt sich automatisch auf eine Netzspannung im Bereich
von 100 - 240 V ein. Stellen Sie sicher, dass die örtliche
Netzspannung diese Grenzwerte weder über- noch unterschreitet.
Dieses Gerät darf nur mittels sicherheitsgeprüfter Netzkabel an
vorschriftsmäßig geerdete Schutzkontakt-Steckdosen bzw. an
Kaltgeräte-Steckdosen der rackinternen Stromversorgung
angeschlossen werden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einer vorschriftsmäßig
geerdeten Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen ist, die sich
nahe am Gerät befindet.
24
Betriebsanleitung
15).
CX400 M1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis