einen VGA- oder HDMI-Anschluss verfügt. Sie können den
Überwachungsrekorder mit einem speziellen Sicherheitsmonitor verbinden, der
über einen BNC-Anschluss verfügt. Wenn Sie den Überwachungsrekorder an ein
Fernsehgerät mit Cinch-Eingang anschließen möchten, benötigen Sie einen
separat erhältlichen BNC-auf-Cinch-Konverter. (Sie können den
Überwachungsrekorder auch ohne Monitor verwenden. In diesem Fall können Sie
die Bilder des Überwachungsrekorders über Ihr Netzwerk auf einem Computer
anzeigen.)
3. Verbinden Sie ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Anschluss des
Überwachungsrekorders oder verbinden Sie ein Videokabel mit dem VGA-
Anschluss des Überwachungsrekorders oder verbinden Sie ein Videokabel mit
dem BNC-Videoausgang des Überwachungsrekorders.
4. Verbinden Sie das andere Ende des HDMI-Kabels mit einem HDMI-Anschluss an
Ihrem Fernseher oder Monitor oder verbinden Sie das Kabel mit dem VGA-
Anschluss Ihres Monitors oder verbinden Sie das Videokabel mit einem BNC-
Anschluss Ihres Monitors.
3.2 Anschließen der Maus an den Überwachungsrekorder
1. Nehmen Sie die Maus aus der Verpackung.
2. Schließen Sie die USB-Maus an den USB-Port des Überwachungsrekorders an,
der die Bezeichnung „Mouse" aufweist.
3.3 Anschließen des Überwachungsrekorders an Ihr
Netzwerk
1. Schließen Sie ein Netzwerkkabel an den „RJ45"-Port des Überwachungsrekorders
an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Netzwerkkabels an Ihr Modem, Ihren Router
oder Ihren Switch an.
3.4 Anschließen des Überwachungsrekorders an die
Stromversorgung
1. Verbinden Sie den kleinen Netzteilstecker mit dem Anschluss „DC +12V IN" des
Überwachungsrekorders.
2. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
3. Beim Hochfahren des Überwachungsrekorders kann es bis zu 90 Sekunden
dauern, bis ein Bild angezeigt wird.
3.5 Installieren der Software des Überwachungsrekorders
(optional)
1. Schalten Sie Ihren Computer ein.
6 |
DEUTSCH