1.0 Einleitung ......................3 1.1 Lieferumfang ..................... 3 2.0 Die Anschlüsse ...................... 4 2.1 4-Port-Überwachungsrekorder EM6104R1 ............4 2.2 8-Port-Überwachungsrekorder EM6108R1 ............5 3.0 Verwendung des Überwachungsrekorders ............5 3.1 Anschließen des Überwachungsrekorders an Ihr TV-Gerät oder Ihren Monitor .. 5 3.2 Anschließen der Maus an den Überwachungsrekorder ........
Produkt wurde durch Eminents technische Experten eingehend geprüft. Sollte es dennoch einmal zu Problemen mit diesem Produkt kommen, genießen Sie eine fünfjährige Eminent-Garantie. Bitte bewahren Sie diese Anleitung und Ihren Kaufbeleg an einem sicheren Ort auf. Registrieren Sie Ihr Produkt nun bei www.eminent-online.com und genießen Sie Aktualisierungen Ihres Produktes! 1.1 Lieferumfang...
DEUTSCH 2.0 Die Anschlüsse 2.1 4-Port-Überwachungsrekorder EM6104R1 1. I/O-Verbindungen zum Anschließen externer Quellen am Überwachungsrekorder. Eine externe Quelle könnte beispielsweise ein Türschalter sein. Sie können solche externen Quellen mit einem Kabel an Masse und Eingang (1, 2, 3, 4) anschließen. Dazu drücken Sie mit einem Schraubenzieher die orange Nase über dem Anschluss nach unten.
10. 485A & 485B. Anschlüsse für eine PTZ-Kamera. 11. Stromanschluss. 3.0 Verwendung des Überwachungsrekorders In den folgenden Kapiteln wird erläutert, wie Sie den Eminent Überwachungsrekorder konfigurieren und Kameras installieren. Es wird empfohlen, das Einrichten des Überwachungsrekorders und das Installieren der Kameras auf einem Schreibtisch vorzunehmen, bevor Sie den Überwachungsrekorder am gewünschten Standort...
DEUTSCH einen VGA- oder HDMI-Anschluss verfügt. Sie können den Überwachungsrekorder mit einem speziellen Sicherheitsmonitor verbinden, der über einen BNC-Anschluss verfügt. Wenn Sie den Überwachungsrekorder an ein Fernsehgerät mit Cinch-Eingang anschließen möchten, benötigen Sie einen separat erhältlichen BNC-auf-Cinch-Konverter. (Sie können den Überwachungsrekorder auch ohne Monitor verwenden.
DEUTSCH 2. Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM- oder DVD-Laufwerk Ihres Computers ein. 3. Die Software startet automatisch. 4. Wählen Sie Ihre Sprache. 5. Wählen Sie „Mini-Player installieren“. 6. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Software zu installieren. 4.0 Verwendung des Installationsassistenten Sobald der Überwachungsrekorder gestartet ist, wird ein Installationsassistent angezeigt.
Seite 8
DEUTSCH Auf dem folgenden Bildschirm müssen Sie auswählen, ob Sie eine IP-Adresse über DHCP beziehen oder manuell eine IP-Adresse eingeben möchten. In der Regel genügt es, automatisch eine IP-Adresse zu beziehen. Wenn Sie die IP-Adresse automatisch beziehen möchten, klicken Sie auf „Weiter“. Unter gewissen Umständen oder wenn Sie keinen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk haben, kann es jedoch auch praktisch sein, die IP-Adressdaten manuell einzugeben.
DEUTSCH sehr flüssige Bildabfolge. Je geringer die Bildfrequenz, desto weniger flüssig wirken die aufgezeichneten Bilder. Eine höhere Bildfrequenz verbraucht mehr Platz auf der Festplatte. Unter „Qualität“ können Sie die Bildqualität auswählen. Die Qualitätseinstellung „Beste“ steht für die bestmögliche Qualität. Allerdings wird durch Einstellen einer höheren Qualität auch mehr Speicherplatz auf der Festplatte beansprucht.
10 | DEUTSCH 5.1.1 Einrichten eines Benutzerkontos 1. Achten Sie darauf, dass der Überwachungsrekorder vollständig gestartet ist und das Bild des Überwachungsrekorders auf dem Bildschirm angezeigt wird. 2. Klicken Sie auf „Start“. 3. Geben Sie das Kennwort ein, das Sie beim Assistenten festgelegt haben, und klicken Sie auf „Anmelden“...
11 | DEUTSCH Hinweis: Ihr Kennwort darf maximal 16 Zeichen umfassen. 5.2 Einstellen von Datum und Uhrzeit 1. Klicken Sie auf „Grundeinstellungen“. 2. Klicken Sie auf „Datum/Uhrzeit“. 3. Geben Sie im Feld „Datum/Uhrzeit“ das Datum, das Jahr und die Uhrzeit ein. 4.
12 | DEUTSCH Achtung! Um über das Internet auf den Überwachungsrekorder zugreifen zu können, müssen die IP-Adressdaten ordnungsgemäß eingegeben werden. Andernfalls kann über das Internet keine Verbindung hergestellt werden. 5.4 Auswählen der Bildschirmsprache Die Bildschirmanzeige und Webseite des Überwachungsrekorders stehen in mehreren Sprachen zur Verfügung.
2. Verbinden Sie das andere Ende des Videokabels (BNC) mit einem der Anschlüsse „Video-In“ des Überwachungsrekorders. 3. Nehmen Sie ein UTP-Netzwerkkabel (z. B. das Eminent EM6062) und entfernen Sie 5 cm der Isolierung beider Kabelenden. Stellen Sie sicher, dass die blanken UTP-Drähte freiliegen.
14 | DEUTSCH den Zähnen. Achten Sie darauf, dass jeweils etwa 5 mm reines Kupfer zu sehen sind. Bei den folgenden Schritten gehen wir davon aus, dass die folgenden UTP-Adern abisoliert wurden: Blau und blau-weiß. 5. Verbinden Sie den blauen UTP-Draht mit dem Anschluss „485A“ des Überwachungsrekorders.
15 | DEUTSCH 10. Klicken Sie auf „Übernehmen“. 8. Klicken Sie im Bildschirm „Erfolgreich gespeichert“ auf „OK“. 11. Klicken Sie auf „Beenden“, bis Sie sich wieder im Hauptmenü befinden. 12. Klicken Sie auf „Abmelden“, um sich abzumelden. 6.5 Überprüfen der PTZ-Kamera 1.
16 | DEUTSCH anzufertigen. Sie können Aufzeichnungen manuell, zeitgesteuert oder mittels Bewegungserkennung anfertigen, aber Sie können auch Aufzeichnungen aufgrund einer Kombination aus Zeitsteuerung und Bewegungserkennung erstellen. Neben den verschiedenen Aufzeichnungsmöglichkeiten können Sie auch die Qualität und Auflösung der Aufzeichnungen einstellen. Wie das geht, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
17 | DEUTSCH 7.2 Manuelle Aufzeichnungen 1. Achten Sie darauf, dass der Überwachungsrekorder vollständig gestartet ist und das Bild des Überwachungsrekorders auf dem Bildschirm angezeigt wird. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme“ rechts unten am Bildschirm. 3. Sie müssen sich mit einem Administratorkonto anmelden. Geben Sie das Kennwort ein, das Sie beim Assistenten festgelegt haben, und klicken Sie auf „Anmelden“...
18 | DEUTSCH Option „Aktivieren“). 6. Klicken Sie auf das Feld unter „Empfindlichkeit“. 7. Wählen Sie die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung für den markierten Kanal aus. Sie können eine Auswahl zwischen „1“ bis „8“ treffen. „1“ ist am empfindlichsten, „8“ ist am wenigsten empfindlich. 8.
19 | DEUTSCH haben, wird die Alarmbenachrichtigung zwischen 22:00 und 23:59 Uhr aktiv. Wird in diesem Zeitraum eine Bewegung erkannt, wird eine Alarmbenachrichtigung ausgelöst, und dieses „Ereignis“ bzw. diese Bewegungserkennung wird aufgezeichnet. 10. Klicken Sie auf „OK“. 11. Klicken Sie auf „Übernehmen“. 12.
20 | DEUTSCH 9. Klicken Sie im Bildschirm „Erfolgreich gespeichert“ auf „OK“. 10. Klicken Sie auf „Beenden“, bis Sie sich wieder im Hauptmenü befinden. 8.2 Senden einer E-Mail bei Alarmbenachrichtigung Tipp: Es ist auch möglich, die E-Mail-Option mithilfe der Web-Benutzeroberfläche des Rekorders zu konfigurieren.
21 | DEUTSCH Tipp: Sie können eine Alarmbenachrichtigung auch für den Fall eines Videoverlusts konfigurieren. Sie können diese Funktion einrichten, indem Sie im Hauptmenü auf „Erweitert“ klicken. Klicken Sie auf „Alarm“ und anschließend auf „Videoverlust“. Hier können Sie die Alarmauslöser für den Fall eines Videoverlusts konfigurieren. 9.0 Kontrollieren der Aufzeichnungen des Überwachungsrekorders Nachdem der Überwachungsrekorder Bilder aufgezeichnet hat, können Sie diese...
22 | DEUTSCH gewählten Datums rechts im Bildschirm angezeigt. 12. Doppelklicken Sie auf eine bestimmte Aufzeichnung, und die Aufzeichnung wird am Bildschirm wiedergegeben. 13. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Hinweis: Wenn Sie eine Sicherung einer Aufzeichnung anfertigen möchten, lesen Sie bitte unter Kapitel 9.2 nach.
Assistenten nicht verwendet oder wenn Sie kein Kennwort festgelegt haben, und klicken Sie auf den grünen Pfeil oder drücken Sie die Eingabetaste Ihrer Tastatur. 11. Es kann sein, dass eine ActiveX-Komponente von Eminent Europa installiert werden muss, bevor Sie fortfahren können. Installieren Sie diese ActiveX- Komponente.
24 | DEUTSCH Internetbrowsers ein und drücken Sie die „Eingabetaste“. Oder geben Sie die IP- Adresse des Überwachungsrekorders gefolgt von der von Ihnen festgelegten Portnummer ein. Wenn Sie Port „85“ als „HTTP“-Port verwenden, müssen Sie die IP-Adresse des Überwachungsrekorders gefolgt von der Portnummer eingeben. Zum Beispiel: http://192.168.1.25:85 2.
25 | DEUTSCH verwendet oder wenn Sie kein Kennwort festgelegt haben, und klicken Sie auf „Anmelden“. 3. Klicken Sie auf das Symbol „Live-Ansicht“. Die Live-Bilder der Kamera(s) werden angezeigt. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufzeichnen“ im unteren Bereich des Bildschirms.
Hinweis: Ist die „Webport“-Nummer eine andere als Port „80“, müssen Sie diese Portnummer statt Port „80“ weiterleiten. Zum Beispiel: Ist beispielsweise Portnummer „85“ als „Webport“ konfiguriert, müssen Sie Port „85“ weiterleiten. Tipp: Um Ihre WAN-IP-Adresse anzuzeigen, geben Sie Folgendes in die Adressleiste ein: www.eminent-online.com/ip...
27 | DEUTSCH 11.2 Verwenden von DDNS Manche Internetdienstanbieter ändern Ihre WAN-IP-Adresse einmal monatlich oder sogar jede Woche. In einem solchen Fall können Sie nicht mehr extern auf den Überwachungsrekorder zugreifen. Für solche Fälle stellt die Verwendung von DDNS die ideale Lösung dar: Dank DDNS können Sie auch dann extern auf den Überwachungsrekorder zugreifen, wenn sich Ihre WAN-IP-Adresse geändert hat.
Android-Systeme und iOS-Systeme werden durch die Verwendung speziell entwickelter Apps von Eminent unterstützt. Android-Geräte: Besuchen Sie Googles „Play Store“. Suchen Sie “Eminent DVR” und installieren Sie die App „Eminent DVR“ von Eminent. IOS-Geräte: Besuchen Sie Apples „App Store“. Suchen Sie “Eminent DVR” und installieren Sie die App „Eminent DVR“...
Manchmal kann sich das Öffnen von Ports eines Routers schwierig gestalten. Deshalb haben wir ein eigenes Kapitel mit aufgenommen, in dem erläutert wird, wie man den „Medienport“ und „Webport“ an einem Eminent EM4571 Gigabit 300N Router öffnet/weiterleitet. Wichtig: Falls Ihr Router ein anderer Typ oder eine andere Marke ist, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Routers nach.
30 | DEUTSCH Suchen Sie nach der App „Eminent DVR“ von Eminent. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie. Öffnen Sie die App. Tippen Sie auf „Gerät“. Tippen Sie auf „Hinzufügen“. Geben Sie in das Feld „Gerätename“ einen Gerätenamen ein. Zum Beispiel: „Überwachungsrekorder“.
Seite 31
31 | DEUTSCH 1. Vergewissern Sie sich, dass der Überwachungsrekorder von der Stromversorgung abgeschlossen ist und alle sonstigen Kabel entfernt sind. 2. Entfernen Sie die Schrauben seitlich am Gehäuse. Außerdem müssen Sie die Schrauben an der Rückseite und Seite entfernen, die das Gehäuse fixieren. 3.
32 | DEUTSCH 14.0 I/O-Verbindungen 14.1 Sensoreingänge (Alarmeingang) EM6104 und EM6108 haben externe Alarmeingänge. EM6104 hat vier Alarmeingänge und EM6108 hat acht Alarmeingänge. Jeder Alarmeingang kann eine vorprogrammierte Aktion auslösen. Bitte rufen Sie zur Einrichtung der Aktionen das erweiterte Einstellungsmenü des Überwachungsrekorders auf.
33 | DEUTSCH 15.0 Sonstige Funktionen Im Menü des Überwachungsrekorders finden Sie einige Funktionen, die bislang noch nicht erklärt worden sind. In diesem Kapitel werden diese Funktionen kurz erläutert. Hauptmenü (Standardbildschirm) Auto-Sequenz: Diese Funktion befindet sich im Hauptmenü des Überwachungsrekorders. Durch die Verwendung dieser Funktion verwendet der Überwachungsrekorder alle verfügbaren Kanäle und zeigt jeden Kanal getrennt auf dem Bildschirm an.
Seite 34
34 | DEUTSCH werden. Unter „Aufnahme“ sehen Sie die Speichermenge, die Aufzeichnungen pro Stunde verbrauchen. Außerdem werden Auflösung, Bildfrequenz und Qualität angezeigt. Hinweis: Je höher die Auflösung, Bildfrequenz und Qualität, desto mehr Platz auf der Festplatte wird benötigt! Wartung: Dient zum Aktualisieren der Firmware, zum Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen oder zum Neustart des Geräts.
Informationen Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ihrem Gerät finden Sie auf den Kundendienstseiten zu Ihrem Produkt. Eminent aktualisiert diese Seiten regelmäßig, damit Sie stets auf die aktuellsten Informationen zugreifen können. Besuchen Sie für weitere Informationen über Ihr Produkt www.eminent-online.com.
Warnung: In den meisten Fällen handelt es sich um ein elektronisches Gerät. Falsche / unsachgemäße Verwendung kann zu (schweren) Verletzungen führen! Eine Reparatur des Gerätes sollte nur von qualifiziertem Eminent-Personal durchgeführt werden. Die Garantie erlischt sofort, wenn die Produkte eigens repariert und / oder Datenmissbrauch durch den Kunden betrieben wurde.
Inhalten Dritter garantieren, die über Eminent-Produkte verfügbar sind. Eminent-Produkte mit einer internen Festplatte haben eine eingeschränkte Garantiedauer von zwei Jahren auf die Festplatte. Eminent kann nicht für jegliche Datenverluste verantwortlich gemacht werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vor Rückgabe des Produktes zur Reparatur eine Kopie erstellen, dass sich Daten auf der...