Kamerakanal.
13. Öffnen Sie den entsprechenden Ordner.
14. Es wird eine Datei angezeigt. Bei der Datei handelt es sich um die soeben
angefertigte Aufzeichnung.
15. Klicken Sie auf die Datei. Die Datei wird automatisch wiedergegeben.
Hinweis: Die mitgelieferte Software ist nur dafür gedacht, Aufzeichnungen
wiederzugeben, die über die Web-Benutzeroberfläche angefertigt wurden. Diese
Software ist nicht in der Lage, aufgezeichnete Dateien zu konvertieren!
11.0 Externer Zugriff auf den
Überwachungsrekorder und Verwendung von
DDNS
Manchmal kann man nicht vor Ort sein, möchte aber trotzdem in der Lage sein, die
Stellen zu überwachen, die vom Überwachungsrekorder beobachtet werden. In
diesem Fall können Sie über das Internet auf den Überwachungsrekorder zugreifen.
Um über das Internet auf den Überwachungsrekorder zugreifen zu können, müssen
Sie Ihre WAN-IP-Adresse (Internet) kennen.
11.1 Zugriff auf den Überwachungsrekorder über das
Internet
Sie müssen die Ports 80 und 9000 Ihres Routers öffnen oder weiterleiten, um über
das Internet auf den Überwachungsrekorder zugreifen zu können. Bitte lesen Sie in
der Bedienungsanleitung Ihres Router nach, wie Sie diese Ports weiterleiten können.
Tipp: In Kapitel 12.2 finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Ports bei einem
drahtlosen EM4571 wLINK 300 N-Router geöffnet werden.
Nachdem Sie die entsprechenden Einstellungen vorgenommen haben, geben Sie
Folgendes ein, um auf den Überwachungsrekorder zuzugreifen: http://12.34.56.78
(Für die Beispielwerte ist Ihre WAN-IP-Adresse einzusetzen.)
Hinweis: Ist die „Webport"-Nummer eine andere als Port „80", müssen Sie diese
Portnummer statt Port „80" weiterleiten. Zum Beispiel: Ist beispielsweise Portnummer
„85" als „Webport" konfiguriert, müssen Sie Port „85" weiterleiten.
Tipp: Um Ihre WAN-IP-Adresse anzuzeigen, geben Sie Folgendes in die Adressleiste
ein: www.eminent-online.com/ip
26 |
DEUTSCH