Seite 1
MACINACAFFÈ MANUALE D’USO E MANUTENZIONE COFFEE GRINDER USE AND MAINTENANCE MANUAL MOULIN À CAFÉ MANUEL D'UTILISATION KAFFEEMÜHLE BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG MOLINILLO DE CAFÉ MANUAL DE USO Y MANTENIMIENTO E37S...
Seite 3
Seite 52 MOLINILLO DE CAFÉ E37S y E92 Los molinillos de café modelo E37S y modelo E92 son aparatos profesionales para moler el café y para distribuir el mismo por medio de una boca de descarga. Como todos los electrodomésticos se tiene que utilizar con mucha prudencia para evitar lesiones a personas y daños en el aparato.
KAFFEEMÜHLE E37S und E92 Hauptkomponenten (Abb. 1, Abb. 2, Abb. 3) Untersatz Taste SET Kaffeebohnenbehälter Wahl 1 Tasse Kaffeebohnenbehälterdeckel Wahl 2 Tassen Einstellhebel zum Mahlen ON-OFF (I-O)-Schalte Kaffeebohnenbehälterverschluss Filterbehälterhalter Auswurföffnung (Option) (siehe auch Abb. 6) Starttaste Besonderheit des Modells E37S Auflage des Filterbehälters...
Seite 53
Abb . 3 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ALLGEMEINE HINWEISE Die folgenden Anweisungen vor der Benutzung des Gerätes gründlich lesen. Die Installation und sämtliche Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich vom spezialisierten Personal durchgeführt werden. Dieses Gerät ist für den Profigebrauch bestimmt und darf daher nur von erwachsenen, qualifizierten Personen benutzt werden.
Seite 54
Anmerkung: Aufgrund von statistischen Produktkontrollen könnte das Gerät mit Kaffeeresten geliefert werden. DIE VORLIEGENDE BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN! Die CE-Konformitätserklärung dieses Geräts steht im Abschnitt Produkte unserer Web-Site www.ceado.com zur Verfügung. INSTALLATION Vor der Installation des Gerätes muss man die zuvor genannten Sicherheitsvorschriften befolgen.
Den Behälter mit Kaffeebohnen füllen und mit dem Deckel schließen. Den ON-OFF-Schalter (16 Abb. 2) auf “I” einstellen. Bei Einschalten des Geräts, erscheint am Display folgendes: Coffee Grinder CEADO Automatischer Betrieb Zum Mahlen der Menge für eine Einzelportion, muss die Taste gedrückt werden. Die entsprechende LED schaltet sich ein und am Display wird folgendes angezeigt: Einzelport.
Manueller Betrieb Zum fortlaufenden Mahlen des Kaffees ohne Zeiteinstellung, müssen die Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Es schalten sich beide LED ein und am Display wird folgendes angezeigt: Manuelle Portion BEREIT Entnahme des Kaffees Wenn sich das Gerät im Zustand “BEREIT” befindet, muss zum Mahlen mit dem Filterbehälter die Starttaste (7 Abb.
Einzelport. von Doppelport. von Reset Reset oder Anmerkung: Der Wert der Gesamtportionen kann mehr als das Doppelte der Summe des Werts der Einzel- und Doppelportionen betragen, da auch die mit dem manuellen Betrieb ausgeworfenen Portionen gezählt werden. Zum Rückstellen eines Zählers muss die Taste 3 Sekunden lang gedrückt werden, bis ein Doppelpiep zu hören ist.
Seite 58
Kaffee: gegen den Uhrzeigersinn Abb . 4 SCC-SYSTEM (nur für Mühle E37S verfügbar) Das SCC-System (Static and Clumping Control) dient der Feineinstellung des Aussehens des Kaffeepulvers und kann bei Bedarf beim Vorkommen von Clumping und statischer Aufladung, was eng mit den Wetterbedingungen, der Qualität der Kaffeebohnen etc. verbunden ist, genutzt werden.
Abb. 5 • Die Klappe (durch Drehen des Schraubenziehers gegen den Uhrzeigersinn) schließen, um den verbleibenden Kaffee zusammenzupressen. • Eine Doppelportion auswerfen. • Mit einem Pinsel die Auswurföffnung von eventuellen Resten befreien. • Die Einstellschraube des SCC-Systems so lange drehen, bis der Kaffee das gewünschte Aussehen hat, dabei ist zu beachten, dass, wie bei allen Änderungen, die ersten Portionen nicht sofort den Einstellungen entsprechen.
Seite 60
Zum Einstellen der Zeit einer Einzelportion, muss gedrückt werden. Am Display wird die aktuell eingestellte Zeit angezeigt: Tasten+- drücken Z. Einzelp. 2.0 Zum Ändern dieser Zeit mit einer Präzision von 0,1 Sekunden, muss die Taste oder gedrückt werden und dann die Wahl mit der Taste bestätigen.
SONSTIGE EINSTELLUNGEN Die Taste 3 Sekunden lang drücken, um wie schon im vorherigen Abschnitt beschrieben, das Einstellungsmenü abzurufen. Am Display wird die erste Seite angezeigt: Zeit einstellen Einzelportion Von dieser Seite aus, können nachfolgende Vorgänge durchgeführt werden: Wahl der Menüsprache Die Taste zwei Mal drücken, bis die Seite angezeigt wird: Einstellen...
Seite 62
Zum Wechsel der Funktion der Starttaste, muss die Taste fünf Mal gedrückt werden, bis die folgende Seite angezeigt wird: Einstellen Starttaste Zur Bestätigung drücken. Am Display wird folgendes angezeigt: Tasten+- drücken Impuls OFF Zum Einstellen der Funktion auf ON bzw. OFF, muss die Taste oder gedrückt werden.
WARNUNGEN UND TIPPS Niemals ohne den Kaffeebohnenbehälter oder mit dem Kaffeebohnenbehälter ohne Kaffeebohnenbehälterdeckel arbeiten. Vergewissern sich, dass Kaffeebohnenbehälterverschluss Kaffeebohnenbehälters vollständig bis zum Anschlag offen ist (letztes Einrasten) (siehe Abb. 7). Die Kaffeemühle nicht zu lange ohne Kaffeebohnen im Behälter laufen lassen. Sollte dies geschehen, könnte der Motorschutz ausgelöst werden.
REINIGUNG Ein immer gut gereinigtes und ordentliches Gerät garantiert eine optimale Qualität des Produktes und eine längere Lebensdauer des Gerätes selbst. Vor Reinigung muss der Stecker des Geräts immer vom Stromstecker getrennt werden. Zur Reinigung des Untersatzes und der Auflage, diese mit Wasser bzw. Alkohol oder gewöhnlichem Sprayreinigungsmittel befeuchten.
Kaffee beim Modell E37S und 1000 kg beim Modell E92 zu wechseln. Diese Mengenangabe kann je nach Art des benutzten Kaffees und Röstungsgrad variieren. Die Leistungsfähigkeit der Mahlscheiben ist sehr wichtig, um die Mahlqualität der Bohnengröße und Temperatur bei Austritt des gemahlenen Produkts zu gewährleisten. Diese Parameter können den Erfolg eines guten Espressokaffees bemerkenswert beeinflussen.
Seite 66
Problem Lösung Kontrollieren, dass der Stecker eingesteckt wurde. • Kontrollieren, dass der Wandschutzschalter eingeschalten ist. • Kontrollieren, dass sich der Schalter des Geräts auf ON • befindet. Das Gerät schaltet sich nicht Wenn das Problem nach einer längeren, starken • ein.
ENTSORGUNG Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll) (Gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG in Ländern der Europäischen Union und anderen Ländern mit einem getrennten Sammelsystem anzuwenden) Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Teilen hergestellt, die für das Recycling tauglich sind und wiederverwendet werden können.