Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ceado E37J Bedienungs- Und Wartungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E37J:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
MACINACAFFÈ
I
MANUALE D'USO E MANUTENZIONE
COFFEE GRINDER
GB
USE AND MAINTENANCE MANUAL
MOULIN À CAFÉ
F
MANUEL D'UTILISATION
KAFFEEMÜHLE
D
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
MOLINILLO DE CAFÉ
E
MANUAL DE USO Y MANTENIMIENTO
E37J
E37S
E37R
E37SL
E37T
E37K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ceado E37J

  • Seite 1 MACINACAFFÈ MANUALE D’USO E MANUTENZIONE COFFEE GRINDER USE AND MAINTENANCE MANUAL MOULIN À CAFÉ MANUEL D'UTILISATION KAFFEEMÜHLE BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG MOLINILLO DE CAFÉ MANUAL DE USO Y MANTENIMIENTO E37J E37S E37R E37SL E37T E37K...
  • Seite 3 MOLINILLO DE CAFÉ E37J, E37R, E37S, E37SL, E37T y E37K Los molinillos de café modelo E37J, E37R, E37S, E37SL, E37T y E37K son aparatos profesionales para moler el café y para distribuir el mismo por medio de una boca de descarga.
  • Seite 58 KAFFEEMÜHLE E37J, E37R, E37S, E37SL, E37T und E37K Hauptkomponenten (Abb. 1, Abb. 1a/b, Abb. 2, Abb. 3) Untersatz Auflage Kaffeebohnenbehälter Filterbehälterhalter Kaffeebohnenbehälterdeckel Haltereinstellschraube Einstellhebel zum Mahlen (Abb. 1a) ON-OFF (I-O)-Schalte (Abb. 2) Kaffeebohnenbehälterverschluss (Abb. 2) Dosierdisplay (Abb. 3) Einstellring zum Mahlen...
  • Seite 59 E37K Abb. 1b Abb. 2 Abb. 3 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ALLGEMEINE HINWEISE 1. Die folgenden Anweisungen vor der Benutzung des Gerätes gründlich lesen. 2. Dieses Gerät ist nur zum internen Gebrauch bestimmt. 3. Dieses Gerät ist nicht zur Installation in Küchen bestimmt (mit Ausnahme der Modelle, die mit einer Potentialausgleichsklemme ausgestattet sind und im Installationsabschnitt erwähnt werden).
  • Seite 60: Eine Trockene, Geschützte Arbeitsposition Weit Weg

    4. Die maximale und minimale Raumtemperatur zum korrekten Betrieb des Geräts beträgt jeweils 32°C und 10°C. 5. Die Installation sämtliche Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von einem qualifizierten und für diese Aufgaben zugelassenen Personal durchgeführt werden. 6. Sich vergewissern, dass Netzspannung Geräteschilddaten übereinstimmt und dass die elektrische Anlage geerdet und mit einem Differentialschalter ausgestattet ist.
  • Seite 61 22. Geräuschpegel: das Gerät überschreitet nicht 70 dB. Das Gerät entspricht der europäischen CE-Verordnung 1935/2004 und nachfolgenden Aktualisierungen. Anmerkung: Aufgrund von statistischen Produktkontrollen könnte das Gerät mit Kaffeeresten geliefert werden. DIE VORLIEGENDE BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN! Zur Online-Konsultation dieser Anleitungen, besuchen Sie die Web Site www.ceado.com...
  • Seite 62 Die CE-Konformitätserklärung dieses Geräts steht im Abschnitt Produkte unserer Web-Site www.ceado.com zur Verfügung. INSTALLATION Vor der Installation des Gerätes muss man die zuvor genannten Sicherheitsvorschriften befolgen. Zur Installation des Geräts muss ein ausgebildetes Personal anwesend sein, das in der Lage ist, den Mahlgrad des Kaffees zu kontrollieren.
  • Seite 63: Vorbereitung Und Einsatz

    VORBEREITUNG UND EINSATZ Bei erster Inbetriebnahme: Alle Bauteile, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommen mit laufendem Wasser spülen: Kaffeebohnenbehälter, Deckel, Verschluss, Auswurföffnung, Auswurföffnungsverlängerung, Sicherheitsgitter, Auflage. Start Den Behälter mit Kaffeebohnen füllen und mit dem Deckel schließen. Den ON-OFF-Schalter (16 Abb. 2) auf “I” einstellen. Bei Einschalten des Geräts, erscheint am Display folgendes: Automatischer Betrieb Zum Mahlen der Menge für eine Einzelportion, muss die Taste...
  • Seite 64: Zähler Der Ausgeworfenen Portionen

    Manueller Betrieb Zum fortlaufenden Mahlen des Kaffees ohne Zeiteinstellung, müssen die Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Es schalten sich beide LED ein und am Display wird folgendes angezeigt: Entnahme des Kaffees Wenn sich das Gerät im Zustand “BEREIT” befindet, muss zum Mahlen mit dem Filterbehälter die Starttaste (11 Abb.
  • Seite 65: Einstellungen

    Eine weitere Korrektur des Mahlgrads kann vorgenommen werden, indem der Hebel (4 Abb. 1a) am Kaffeebohnenbehälterboden (siehe Abb. 4) betätigt wird, für die Modelle E37J und E37R. Zum Einstellen des Mahlgrads bei den Modellen E37S, E37SL, E37T und E37K muss der Einstellknopf...
  • Seite 66 zum Mahlen (7 Abb. 1) am Kaffeebohnenbehälterboden (siehe Abb. 4a) gedreht werden. Betätigen Sie den Hebel/Knopf immer mit laufendem Motor und ohne Kaffee in den Mahlscheiben). Zu diesem Zweck kann der Verschluss (5 Abb. 2) am Kaffeebohnenbehälterboden betätigt werden, um das Hinunterfallen der Kaffeebohnen in das Mahlwerk zu unterbrechen oder wieder aufzunehmen.
  • Seite 67: Einstellung Der Mahlzeiten

    EINSTELLUNG DER MAHLZEITEN Anmerkung: Besonders beim Modell E37K und nur beim ersten Gebrauch werden, aufgrund der Beschaffenheit der Mahlscheiben, erst nach einer kurzen Anlaufzeit mit einigen Mahlvorgängen Portionen mit konstantem Gewicht erreicht. Anmerkung: Die einstellbare Mindestzeit beträgt 0,1 Sekunden, während die maximale Zeit 99,9 Sekunden für alle Portionen beträgt.
  • Seite 68: Sonstige Einstellungen

    Die Taste zweimal drücken. Am Display erscheint folgendes: Nun kann bei Drücken der Taste , wie für die anderen Portionen erklärt, die Mahlzeit für eine Extraportion eingestellt werden. Verlassen des Einstellungsmenüs Zum Verlassen des Einstellungsmenüs und zur Rückkehr auf den Zustand “BEREIT”, wenn man sich auf einer der drei Einstellseiten der Portionszeit befindet: oder muss die Taste...
  • Seite 69 Die Taste oder zur Wahl einer der 5 Sprachen zu wählen: Italienisch, Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch. Zur Bestätigung die Taste drücken. Einstellung der Starttaste Gemäß der Werkseinstellung wirft das Gerät den Kaffee nur so lange aus, bis die Starttaste (11 Abb.
  • Seite 70 Zur Bestätigung drücken. Am Display wird folgendes angezeigt: Zum Einstellen der Funktion “Thermische Kontrolle” oder “Dauerlüftung” muss die Taste oder gedrückt werden. Zur Bestätigung die Taste drücken. Verlassen Sie das Einstellungsmenü. Einstellung der Extraportion Zum Zugriff auf das Einstellungsmenü, die Taste 3 Sekunden lang drücken.
  • Seite 71: Einstellung Filterbehälterhalter

    EINSTELLUNG FILTERBEHÄLTERHALTER Die Filterbehälterhalter wurde zum Einsatz mit verschiedenen Filterbehälter, die in den meisten, handelsüblichen Kaffeemaschinen vorhanden sind, entworfen. Mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher mittlerer Größe, die Einstellschraube (1 Abb. 5) lockern, den Filterbehälter am Halter (2 Abb. 5) positionieren, ihre Höhe einstellen und dann die Schraube neuerlich anziehen.
  • Seite 72: Reinigung

    SICHERHEITSGITTER E37K Die Espresso-Kaffeemühle Modell E37K verfügt auch über ein herausnehmbares Sicherheitsgitter (23 Abb. 1b) im Inneren des Kaffeebohnenbehälters. Bevor die Kaffeemühle in Betrieb genommen wird, muss das Sicherheitsgitter in den Kaffeebohnenbehälter eingesetzt werden, und zwar so, dass der Magnetsensor (24 Abb. 1b) des Gitters genau an das obere Ende der Sicherheitsstange passt (25 Abb.
  • Seite 73: Wartung

    Die Mahlscheiben unterliegen normalem Verschleiß und es wird daher empfohlen, diese ca. alle 400 kg Kaffee bei den Modellen E37J und E37R, 600 kg bei den Modellen E37S und E37SL, 1000 kg beim Modell E37K und 4000 kg beim Modell E37T zu wechseln. Diese Mengenangabe kann je nach Art des benutzten Kaffees und Röstungsgrad variieren.
  • Seite 74 Lösung Problem Kontrollieren, dass der Stecker eingesteckt wurde. • Kontrollieren, dass der Wandschutzschalter eingeschalten ist. • Kontrollieren, dass sich der Schalter des Geräts auf ON • befindet. Das Gerät schaltet sich nicht Wenn das Problem nach einer längeren, starken • ein.
  • Seite 75: Entsorgung

    ENTSORGUNG Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll) (Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU und nachfolgenden Aktualisierungen, in Ländern der Europäischen Union und anderen Ländern mit einem getrennten Sammelsystem anzuwenden) Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Teilen hergestellt, die für das Recycling tauglich sind und wiederverwendet werden können.
  • Seite 94 Ceado S.r.l. Tel.: (00-39) 041 50 30 767 Fax: (00-39) 041 50 38 413 E-mail: info@ceado.com www.ceado.com Cod. 80422 - 10/2019...

Diese Anleitung auch für:

E37rE37sE37slE37tE37k

Inhaltsverzeichnis