Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top C Einbauanleitung

Webasto Thermo Top C Einbauanleitung

Hyundai matrix
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top C:

Werbung

Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top C
Zusatzheizung Thermo Top E
1
2
4
3
5
Legende zu Bild 1:
1 Heizgerät Thermo Top C/E
2 Abgasschalldämpfer
3 Brennluftansaugschalldämpfer
4 Flachsicherungshalter
5 Vorwahluhr
6 Dosierpumpe
Achtung!
Warnung vor Gefahr:
Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heizsystemen kann Feuer
verursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch kön-
nen schwere oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden.
Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es ei-
nes speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und
eine Spezialausrüstung.
Versuchen Sie NIEMALS, Webasto Heiz- oder Kühlsysteme einzubauen oder zu repa-
rieren, wenn Sie das Firmentraining nicht erfolgreich abgeschlossen und dabei die
notwendigen technischen Fähigkeiten erworben haben und die für einen sachgerech-
ten Einbau und Reparatur nötigen technischen Dokumentationen, Werkzeuge und
Ausrüstungen nicht zur Verfügung stehen.
Befolgen Sie IMMER alle Webasto Einbau- und Reparaturanleitungen, und beachten
Sie alle Warnhinweise.
Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die auf einen Einbau
durch ungeschultes Personal zurückzuführen sind.
Ident.-Nr.: 1302679 B
e1
00 0002
e1
00 0003
Einbauanleitung
Hyundai Matrix
Benzin und Diesel
6
ab Modell 2002
Nur für Linkslenker
1
Schutzgebühr 10,- Euro
© Webasto AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top C

  • Seite 1 Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch kön- nen schwere oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es ei- nes speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und eine Spezialausrüstung.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hyundai Matrix Inhaltsverzeichnis Gültigkeit Wassereinbindung Benzin Heizgerät / Einbaukit Wassereinbindung Diesel Vorwort Brennstoffeinbindung Spezialwerkzeug Brennstoffentnahme Einbauhinweise Brennlufteinbindung Erläuterungen zum Dokument Abschließende Arbeiten Vorarbeiten Bedienungshinweise für den Endkunden Einbauort Elektrik Gebläseansteuerung Einbauort vorbereiten Heizgerät vormontieren Heizgerät einbauen Gültigkeit Hersteller Handelsbezeichnung EG-BE-Nr. / ABE Hyundai Matrix e4*98/14*0059...
  • Seite 3: Heizgerät / Einbaukit

    Einbauanleitung notwendig werden. In jedem Fall sind jedoch die Vorschriften der „Einbauanweisung“ und der „Bedienungs- und Wartungsanweisung“ Thermo Top C / Thermo Top E zu befolgen. Die entsprechenden anerkannten Regeln der Technik, sowie eventuelle Angaben des Fahr- zeugherstellers, sind beim Einbau einzuhalten.
  • Seite 4: Erläuterungen Zum Dokument

    Unfällen besondere Gefahr der Beschädigung von Bautei- besondere Brand- und Explosionsgefahr Verweis auf allgemeine Einbauanweisung der Webasto Komponente bzw. auf fahrzeugspezifi- sche Unterlagen des Herstellers Hinweis auf eine technische Besonderheit Der Pfeil im Fahrzeugpiktogramm zeigt die Posi- tion am Fahrzeug und die...
  • Seite 5: Vorarbeiten

    Hyundai Matrix Achtung! Vorarbei- - Batterie abklemmen! - Druck im Kühlsystem ablassen! - Motorabdeckung ausbauen - Unterfahrschutz links ausbauen - Ladeluftrohr mit Ansaugschlauch vom Ladeluftkühler zum Turbolader komplett ausbauen (nur bei Dieselfahrzeuge) - Tankdeckel öffnen, Tank belüften - Tankdeckel wieder schließen - A-Säulenverkleidung im Fußraum der Fahrerseite ausbauen - Armaturenbrettverkleidung Fahrerseite ausbauen (1) Heizgerät...
  • Seite 6: Elektrik

    Hyundai Matrix Die Verlegung erfolgt gemäß den allgemein üblichen Regeln der Technik. Wenn nicht anders beschrie- Ein- ben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern an fahrzeugeigenen Leitungen und Kabelbäumen. bindung Scharfe Kanten sind mit Scheuerschutz zu versehen! Elektrik Kabeldurchführung Gebläsesteuerung Vorwahluhr/Opt. Sommer- (1) Gummitülle /Winterschalter (1) Stecker Gebläsemotor...
  • Seite 7: Gebläseansteuerung

    Verbindungen gemäß Schaltplan mit beilie- genden Stoßverbinder herstellen. ( 1 ) Stecker 2-polig Gebläse- ansteue- rung Webasto Hyundai Pin 4 rt/ws Schaltplan Bauteile Webasto Bauteile Hyundai Farben und Symbole Heizgerät TT-C/E Gebläsemotor Sicherung Gebläserelais weiß Gebläserelais Sicherung schwarz Legende...
  • Seite 8: Einbauort Vorbereiten

    Hyundai Matrix Lochbild vom Halter an Position 2 übertra- gen! ( 1 ) Fahrzeugeigener Kabelbaum ( 3 ) Kabelbinder ( 2 ) Bohrung Ø 7mm [3x] Einbauort vorberei- 135mm 60mm 78mm Bohrung für Befestigung der Strebe am linken Längsträger (siehe Bild 19/2 )! ( 1 ) Bohrung Ø...
  • Seite 9: Heizgerät Vormontieren

    Hyundai Matrix Ejotschrauben, Anzugsdrehmoment 10Nm! Zwischen Heizgerät und Halter zwei Schei- ben an Position 5 einfügen! ( 1 ) Halter ( 2, 3 ) Ejotschraube ( 5 ) Ejotschraube, Scheibe [2x] Halter am ( 4 ) Strebe Heizgerät vormon- tieren Ejotschraube, Anzugsdrehmoment 10 Nm! ( 1 ) Strebe 2 ( 2 ) Ejotschraube...
  • Seite 10: Heizgerät Montieren

    Hyundai Matrix Ejotschrauben, Anzugsdrehmoment 10Nm! ( 1 ) Schraube M6x20, Bundmutter M6 ( 2 ) Heizgerät vormontiert Heizgerät montieren ( 1 ) Heizgerät ( 2 ) Schraube M6x20, Federring Heizgerät montieren...
  • Seite 11: Wassereinbindung Benzin

    Hyundai Matrix ACHTUNG! Alle Schlauchschellen mit 2,0 + 0,5 Nm festziehen! Auslaufendes Kühlwasser ist mit geeignetem Behälter aufzufangen! Wasserschläuche knickfrei verlegen! Schlauchschellen so positionieren, dass kein anderer Schlauch beschädigt werden kann! Die Einbindung erfolgt „Inline“ gemäß nachfolgendem Schema: Nur für Benzinfahrzeuge Wärme- tauscher Schema...
  • Seite 12 Hyundai Matrix a = 720mm b = 700mm Abschnitt entsorgen Wasser- schläuche ablängen Flechtschutzschläuche ablängen und auf Schlauch B und C aufschieben ( 1 ) Schrumpfschläuche mittig teilen, auf- schieben, einschrumpfen ( A ) Formschlauch Wasser vorberei- ( A ) 180°-Formschlauch 15mm Di=18mm Wasser-...
  • Seite 13 Hyundai Matrix ( B ) 90°-Bogen am Heizgeräteeingang ( C ) 180°-Bogen am Heizgeräteausgang Wasseran- schluß- Heizgerät ( B ) Schlauch zum Heizgeräteeingang ( C ) Schlauch vom Heizgeräteausgang Verlegung im Motor- raum ( B ) Schlauch zum Heizgeräteeingang ( C ) Schlauch vom Heizgeräteausgang Verlegung im Motor- raum...
  • Seite 14 Hyundai Matrix ( 1 ) Stutzen Motorausgang ( 2 ) Fahrzeugeigener Schlauch vom Stutzen Motorausgang abziehen, Federband- schelle entsorgen Trennstelle ( A ) 180°-Formschlauch mit Ø20mm auf Stut- zen Motoraustritt ( 1 ) Schlauchstück zum Wärmetauscherein- gang Trenn- stelle vor- bereiten Wasserschläuche vor dem Verbinden mit Kühlwasser befüllen!
  • Seite 15: Wassereinbindung Diesel

    Hyundai Matrix ACHTUNG! Alle Schlauchschellen mit 2,0 + 0,5 Nm festziehen! Auslaufendes Kühlwasser ist mit geeignetem Behälter aufzufangen! Wasserschläuche knickfrei verlegen! Schlauchschellen so positionieren, dass kein anderer Schlauch beschädigt werden kann! Die Einbindung erfolgt „Inline“ gemäß nachfolgendem Schema: Nur für Dieselfahrzeuge Wärme- tauscher Schema...
  • Seite 16 Hyundai Matrix a = 1120mm b = 950mm Abschnitt entsorgen Wasser- schläuche ablängen Flechtschutzschläuche ablängen und auf Schlauch A und B aufschieben ( 1 ) Schrumpfschläuche mittig teilen, auf- schieben, einschrumpfen Wasser- vorberei- ( A ) 90°-Bogen am Heizgeräteeingang ( B ) 180°-Bogen am Heizgeräteausgang Wasseran- schluß- Heizgerät...
  • Seite 17 Hyundai Matrix ( A ) Schlauch zum Heizgeräteeingang ( B ) Schlauch vom Heizgeräteausgang Verlegung im Motor- raum ( 1 ) Schlauch vom Motorausgang ( 2 ) Trennstelle ( 3 ) Fahrzeugeigenen Schlauch vom Wärme- tauschereingang abziehen, mit dem Ende der Trennstelle am Wärmetauscherein- gang aufstecken und zur linken Fahr- zeugseite ausrichten! Mit Originalschelle...
  • Seite 18: Brennstoffeinbindung

    Hyundai Matrix VORSICHT! Brenn- Tankdeckelverschluß des Fahrzeugs öffnen, Tank belüften und Tankverschluß wieder schließen! stoffein- bindung Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen! Brennstoffleitung und Kabelbaum so verlegen, dass sie gegen Steinschlag geschützt sind! An scharfen Kanten Brennstoffleitung und Kabelbaum mit Scheuerschutz versehen! ACHTUNG! Verlegung Brennstoffleitung und Kabelbaum zur Dosierpumpe erfolgt gemäß...
  • Seite 19: Brennstoffentnahme

    Hyundai Matrix Tankbelüftungsleitung ca. 70mm vor dem Tank trennen! ( 1, 3 ) Tankbelüftungsleitung ( 2 ) Trennstelle Brenn- stoffent- nahme ( 3 ) Tankentnehmer, gemäß Bild ablängen und biegen ( 1 ) Anschlußstück, 90° abgewinkelt ( 2 ) Formschlauch Ø3,5x4,5mm 305mm Tankent- nehmer...
  • Seite 20: Brennlufteinbindung

    Hyundai Matrix Einbaulage Luftansaugschalldämpfer beach- ten, siehe „Einbauanweisung“! ( 1 ) Brennluftansaugleitung ( 4 ) Schlauchschelle Ø 27mm ( 2 ) Brennluftansaugschalldämpfer Brennluft ( 3 ) Kabelbinder montieren...
  • Seite 21: Abschließende Arbeiten

    Hyundai Matrix ACHTUNG! Abschlie- Demontierte Teile in umgekehrter Reihenfolge montieren. ßende Arbeiten Alle Schlauchleitungen, Schlauch- und Caillauschellen, sowie alle elektrischen Anschlüsse auf festen Sitz prüfen. Alle losen Leitungen mit Kabelbinder sichern. Heizgerätekomponenten mit Korrosionsschutzwachs (Tectyl 100K, Bestell- Nr. 111 329) einsprühen. - Batterie anschließen - Motor starten, Wasserkreislauf nach Angaben des Fahrzeug- Herstellers entlüften, Kühlwasser nachfüllen...
  • Seite 22: Bedienungshinweise Für Den Endkunden

    Hyundai Matrix (Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen.) Bedie- nungshin- weise für den End- kunden Vor Abstellen des Fahrzeugs sind folgende Einstellungen vorzunehmen: ( 1 )Temperaturregler auf max. warm ( 2 ) Gebläse auf Stufe „2“ ( 3 ) Luftaustritt auf Frontscheibe Für Fahr- zeuge oh- ne Klima-...
  • Seite 23 Hyundai Matrix Webasto AG Postfach 80 - 82132 Stockdorf - Hotline 0 18 05 / 93 22 78 Hotfax (0395) 55 92-353 - http://www.webasto.de Printed in Germany 09/04 Druck: Steffen...

Diese Anleitung auch für:

Thermo top e

Inhaltsverzeichnis