Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standortvorbereitung - Sun Microsystems Sun Fire V125 Erste Schritte

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Installation des Servers im Rack.
4. Einrichten einer Konsole für die Kommunikation mit dem Server.
Die Kommunikation mit dem Sun Fire-Server kann entweder über eine TIP-
Verbindung von einem anderen Server oder über ein an den SERIAL MGT-
Anschluss angeschlossenes ASCII-Terminal erfolgen.
Die Einrichtung der Konsole wird im Sun Fire-Server V125 - Installationshandbuch
erläutert.
5. Einschalten des Servers und Konfigurieren der vorinstallierten Software.
Das Betriebssystem Solaris 10 und Java Enterprise System sind auf dem Server
vorinstalliert. Nach dem Einschalten werden Sie automatisch durch die Schritte
zum Konfigurieren des Solaris-BS geführt. Sie müssen jedoch zuerst die neuesten
Updates und Patches von den Websites für vorinstallierte Software herunterladen.
Wie Sie den Server einschalten und die vorinstallierte Software konfigurieren,
erfahren Sie im Sun Fire-Server V125 Installationshandbuch.
6. Einstellen der gewünschten OpenBoot™ PROM-Konfigurationsoptionen.
Mit dem ersten Booten wird das gesamte System getestet. Mithilfe von OpenBoot
PROM-Befehlen und Konfigurationsvariablen können Sie die Teststufe ändern.
Zum Ändern der Boot-Teststufe und anderer Boot-Variablen siehe OpenBoot
PROM Enhancements for Diagnostics Operation.
7. Laden zusätzlicher Software vom Solaris-BS-Medienkit (optional).
Das Solaris-BS-Media-Kit enthält mehrere CDs mit Software zum Betreiben,
Konfigurieren und Verwalten Ihres Servers. Eine vollständige Liste der enthaltenen
Software sowie ausführliche Installationsanweisungen finden Sie in der
Dokumentation zum Medienkit.

Standortvorbereitung

Vor der Installation des Sun Fire-Servers müssen Sie den Standort vorbereiten. In
diesem Teil finden Sie Informationen und Verweise auf Informationen, die Sie zur
Vorbereitung des Standorts benötigen.
Einführung in den Sun Fire-Server V125
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis