Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Sicherheitshinweise; Warnhinweise - Excel E-Smart Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Sicherheitsvorschriften

Volaris lehnt ausdrücklich die Verantwortung für Verletzungen oder Sachschäden ab, die auftreten, wenn die in
dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Empfehlungen und Warnungen nicht befolgt werden.
Der Excel E-Smart / E-Smart + ist ein sehr sicheres und stabiles Produkt bei richtiger Anwendung, bei unsachgemäßer
Handhabung kann es zu gefährlichen Situationen kommen.
3.1
Allgemeine Sichheitshinweise
Schützen Sie Ihren Rollstuhl, indem Sie ihn regelmäßig überprüfen. Wenn ein Teil Ihres Excel E-Smart nicht ordnungsgemäß
funktioniert, kann eine gefährliche Situation auftreten. Daher müssen Sie Ihren Rollstuhl in einwandfreiem Zustand halten, um
einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten. Die regelmäßige Überprüfung, korrekte Einstellung und der Austausch
beschädigter oder verschlissener Teile durch einen qualifizierten Excel-Händler in kürzester Zeit führt zu einer jahrelangen
problemlosen Anwendung.
3.2.

Warnhinweise

Um Schäden an Ihrem Eigentum, dem Rollstuhl oder dem Benutzer des Rollstuhls zu vermeiden, müssen Sie die folgenden
Warnhinweise lesen. Volaris haftet nicht für Schäden, sofern die Warnungen beachtet werden. Nach dem Lesen der
Warnungen stimmen Sie den in dieser Bedienungsanleitung genannten Bestimmungen zu.
• Wenn Sie Ihren Rollstuhl bekommen, prüfen Sie immer, ob alle Komponenten vorhanden sind und ob Schäden vorhanden
sind. Wenn bei einem eventuellen Schaden Komponenten fehlen, müssen Sie sich umgehend mit Ihrem Lieferanten in
Verbindung setzen.
• Benutzen Sie den Elektrorollstuhl niemals auf unebenem Gelände wie Sand oder Kies oder in nassem Gelände.
• Fahren Sie niemals schräg über einen Winkel. Fahren Sie nur geradeaus die Steigung hinauf oder hinunter;
• Niemals Passagiere auf Ihrem Elektrorollstuhl mitnehmen. Es ist nur für einen Benutzer ausgelegt;
• Wenn Sie sich im Elektrorollstuhl vorwärts bewegen, achten Sie darauf, so weit wie möglich im Stuhl zu sitzen, um nicht
Das Gleichgewicht zu verlieren und nach vorne zu fallen;
• Stehen Sie niemals auf der Fußplatte. Dies könnte dazu führen, dass der Elektrorollstuhl nach vorne kippt;
• Achten Sie beim Ein- und Aussteigen immer darauf, dass der Rollstuhl auf einer ebenen Fläche steht.
• Achten Sie beim Fahren des E-Smart darauf, dass die Fußplatte immer mindestens 7 cm Bodenfreiheit hat;
• Schalten Sie den Strom immer aus, wenn sich der Elektrorollstuhl in einem Aufzug befindet.
• Der Transport des Elektrorollstuhls in einem Fahrzeug geschieht immer auf eigenes Risiko. Volaris haftet nich
für Schäden oder Verletzungen, die beim Transport des Rollstuhls in einem Fahrzeug verursacht werden;
• Sitzen Sie beim Transport des Elektrorollstuhls in einem Kraftfahrzeug nicht im Rollstuhl.
• Benutzen Sie den Rollstuhl nicht, wenn etwas beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert;
• Stehen Sie nicht auf dem Sitz des Elektrorollstuhls oder eines anderen Teils;
• Die maximale Benutzergewichtskapazität wurde auf Ihrem Rahmenschild angegeben. Überschreiten Sie es nicht;
• Keine plötzlichen Richtungsänderungen vornehmen, da dies zum Umkippen des Rollstuhls führen kann;
• Benutzen Sie den Elektrorollstuhl niemals unter dem Einfluss von bewusstseinsverändernden Substanzen wie starken
Medikamenten oder Alkohol;
Rheinstr. 36 | 51789 Lindlar | T: +49 (0)800-66487851 | E: info@volaris-online.de| W:
Excel E-Smart / E-Smart +
8
Volaris Deutschland GmbH
www.volaris-online.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Excel E-Smart

Diese Anleitung auch für:

E-smart +

Inhaltsverzeichnis