4.3.1
Steigungen rauffahren
Wenn Sie einen Bordstein oder eine Schwelle hochfahren, müssen Sie dies in einer Vorwärtsbewegung tun. Seien Sie
besonders vorsichtig, wenn Sie die Steigung oder den Bordstein hochfahren. Dies bedeutet nicht, so langsam wie möglich zu
fahren, aber mit angemessener Geschwindigkeit. Halten Sie den Rollstuhl an und hören Sie nicht auf, wenn Sie noch auf der
Steigung sind. Sollten Sie dennoch auf der Steigung stehen bleiben, erhöhen Sie langsam und vorsichtig die Geschwindigkeit.
Es ist möglich, dass der Elektrorollstuhl ein wenig zurückrollt, bevor er nach einem Stopp weiterläuft. Das ist normal.
Die Anti-Kippräder des Excel E-Smart und E-Smart + bieten zusätzliche Sicherheit, wenn Sie einen Bordstein oder eine
Steigung hochfahren. Es ist auch wichtig, dem Rollstuhl kein zusätzliches Gewicht (z. B. Taschen) hinzuzufügen.
4.3.2
Steigungen runterfahren
Wenn Sie eine Steigung oder einen Bordstein hinunterfahren, tun Sie dies immer in einer Vorwärtsbewegung. Soe sollten den
Abhang gerade hinunterfahren, niemals in einem Winkel. Ansonsten kann der Rollstuhl umkippen. Niemals einen Bordstein zu
schnell hinunter fahren..
Tip
Untersuchen Sie eine Steigung oder einen Bordstein sorgfältig, bevor Sie nach oben oder unten fahrent. Auf diese Weise
stellen Sie sicher,dass Sie wissen, was zu erwarten ist, und Sie können sicher weitermachen.
Niemals eine Steigung, die mit Schnee, Eis, Gras oder anderen rutschigen Oberflächen bedeckt ist, auf oder ab fahren.
Rheinstr. 36 | 51789 Lindlar | T: +49 (0)800-66487851 | E: info@volaris-online.de| W:
Excel E-Smart / E-Smart +
11
Volaris Deutschland GmbH
www.volaris-online.de