Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Handbedienung
Mit dem Joystick kann die Richtung und zum Teil die Geschwindigkeit des Rollstuhls gesteuert werden. Wenn der Joystick
losgelassen wird, kehrt er automatisch in die neutrale Position zurück. Dies aktiviert die Motorbremse, die wiederum den
elektrischen Rollstuhl zu einem sanften Stopp bringt.
Der Controller, der den Joystick, andere Steuertasten und LEDs enthält, zeigt ebenfalls an, ob ein Problem mit Ihrem
Rollstuhl vorliegt. Die LEDs blinken in einem bestimmten codierten Muster, einem Fehlercode. Diese Fehlercodes und ihre
Bedeutung finden Sie im Kapitel Problemanalyse und Lösungen.
6.2

Armlehnen

Die Armlehnen des Excel E-Smart können nach oben geklappt werden. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritt
• Auf Foto 3 sehen Sie die Armlehnen des Excel E-Smart;
• Um die Armlehne nach oben zu klappen, heben Sie sie einfach von der Vorderseite der Armlehne ab.
• Die Armlehne kann nicht weiter als die auf Foto 4 gezeigte Position gehen.
ExCEl E-SMART | FOTO 3
Die Armlehnen des Excel E-Smart können auch in der Höhe verstellt und komplett entfernt werden. Um die Höhe der
Armlehnen einzustellen, lösen Sie den schwarzen Schraubknopf auf der Rückseite der Armlehne. Sie können die Armlehne
jetzt auf die gewünschte Höhe heben oder senken. Ziehen Sie den Schraubknopf fest, um die Armlehne zu arretieren.
ExCEl E-SMART | FOTO 5
Rheinstr. 36 | 51789 Lindlar | T: +49 (0)800-66487851 | E: info@volaris-online.de| W:
Excel E-Smart / E-Smart +
ExCEl E-SMART | FOTO 4
ExCEl E-SMART | FOTO 6
Volaris Deutschland GmbH
ExCEl E-SMART | FOTO 7
16
ExCEl E-SMART | FOTO 8
www.volaris-online.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Excel E-Smart

Diese Anleitung auch für:

E-smart +

Inhaltsverzeichnis