Durch Lösen des schwarzen Schraubknopfes unter dem Sitz (Foto 6) kann die Breite der Armlehnen eingestellt oder die
Armlehnen vollständig entfernt werden. Hinweis: Der Controller ist an der Armlehne befestigt. Wenn Sie die gesamte Armlehne
entfernen möchten, trennen Sie zuerst das Kabel des Controllers. Fotos 7 und 8 zeigen, wie Sie die beiden gelben Anschlüsse
der Kabel trennen.
6.3
Batterie
Der Excel E-Smart ist mit einem geschlossenen Akkupack (2x 12V) ausgestattet. Volaris empfiehlt, den Akku vor
dem ersten Gebrauch mindestens 12 Stunden ununterbrochen vollständig aufzuladen.
Um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen, laden Sie ihn wie folgt auf;
• Stellen Sie Ihren Elektrorollstuhl so nahe wie möglich am Ausgang ab;
• Schalten Sie den Controller aus;
• Schließen Sie das Ladegerät am Ladepunkt an der Vorderseite des Controllers an.
6.3.1
Removing the battery pack
Der Akku (Foto 9) des Excel E-Smart kann entfernt werden. Unter dem Griff des Akkupacks befindet sich ein Knopf mit der
Aufschrift "Push". Durch Drücken dieser Taste und gleichzeitigem Ziehen am Griff kann der Batteriepack herausgehoben
und entfernt werden (Foto 10). Auf diese Weise können Sie den Akku unabhängig vom Rollstuhl überall aufladen, wo er
weniger Platz benötigt. Der Ladeanschluss ist auf Foto 12 dargestellt.
ExCEl E-SMART | FOTO 9
Verwenden Sie nur das von Volaris gelieferte Ladegerät. Die Verwendung eines anderen Ladegerätes führt
zum Erlöschen der Garantie. Ein falsches Ladegerät kann sogar den Akku oder den Elektrorollstuhl beschädigen.
Rheinstr. 36 | 51789 Lindlar | T: +49 (0)800-66487851 | E: info@volaris-online.de| W:
Excel E-Smart / E-Smart +
ExCEl E-SMART | FOTO 10
Volaris Deutschland GmbH
ExCEl E-SMART | FOTO 11
17
ExCEl E-SMART | FOTO 12
www.volaris-online.de