4. Bindung:
Eine Bindung ist nach einem Fernsteuerungsgwechsel nötig.
Drücken Sie den Bindungs-Knopf des Controllers und schalten gleichzeitig
den Sender ein. Die LED blinkt nun, Sie können beide Knöpfe los lassen.
Drücken Sie nun den Ein-/ Ausschalter des Copters für ca. 3 Sekunden.
Die LEDs des Copters blinken nun langsam. Drücken Sie nun den linken
Steuerknüppel langsam nach oben und halten ihn ca. 2 Sekunden in
dieser Position. Bewegen Sie anschliessend den Knüppel langsam kom-
plett nach unten und halten Sie ihn ebenfalls 2 Sekunden in dieser Position.
Die LED des Controllers blinkt nun langsam grün. Lassen Sie den Steuer-
knüppel los, sobald die LEDs des Copters schnell blinken. Der Copter ist
nun mit der Fernsteuerung gebunden/ gekoppelt.
5
6
5. Normal Mode Knopf
Nach drücken wird der GPS Modus deaktiviert und Sie können das
Modell manuell ohne GPS steuern.
6. Speed-Select
Sie können zwei Geschwindigkeiten durch Drücken der Taste wählen.
7.GPS Modus
Nachdem der Copter Eingeschalten und gebunden ist drücken Sie die
GPS Mode Taste um das GPS-System des Copters zu aktivieren.
8. Auto Return Home
Siehe Seite 16
7
8
14
360° Turn Arround:
Sie können das Modell in einen 360° Rundumflug schalten. Drücken
Sie dazu die GPS-Mode Taste (7) für ca. 3 Sekunden. Der Controller
"piept" zwei Mal zur Bestätigung. Das Modell wird nun in einem Abstand
von ca. 15 Metern um seine aktuelle Position fliegen.
Achten Sie darauf, dass keine Hindernisse in der
Umgebung sind.
Während des Rundumfluges können
Sie den Abstand durch Drücken des
rechten Steuerknüppels nach oben
oder unten veringern oder erweitern.
Die Fluggeschwindigkeit können Sie
durch Drücken des rechten Steuer-
hebels nach rechts oder links er-
höhen oder verringern.
7
15