Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Schneller Abbrand Oder Zu Hoher Holzverbrauch; Schornsteinbrand - Smartfire Vita Angolo 58/39, SX System 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4.
Wenn dies nicht von Anfang an aufgetreten ist beantworten Sie sich bitte
folgende Fragen:
 Haben Sie die Verbrennungsluftsteuerung reduziert (Stellhebel nach
links)?
 Verwenden Sie nach der Anbrandphase Hartholz mit 15 - 18 %
Restfeuchte?
 Ist die Feuerraumtür komplett geschlossen?
 Haben Sie die empfohlene Auflagemenge eingehalten?
Erst wenn Sie alle Fragen mit „Ja" beantworten können und keine
Verbesserung eintritt, ggf. ihren Bezugshändler vor Ort kontaktieren.
10.

Schornsteinbrand

Bei der Verbrennung von Nadelholz werden häufig Funken der Feuerstät-
te in den Schornstein getragen. Diese können die Rußschicht im
Schornstein entzünden (Bei regelmäßiger Reinigung durch den Schorn-
steinfeger kommt dies selten vor). Der Schornstein brennt. Zu erkennen
ist das an Flammen, die aus der Schornsteinmündung lodern, an einem
starken Funkenflug, an Rauch- und Geruchsbelästigung und an immer
heißer werdenden Schornsteinwangen.
Wichtig ist in einem solchen Fall, richtig zu handeln. Die Alarmierung der
Feuerwehr erfolgt in Deutschland über den Notruf 112. Zudem sollte der
Schornsteinfeger informiert werden. Experten warnen: Auf keinen Fall darf
in der Zwischenzeit mit Wasser gelöscht werden. Die Temperaturen bei
einem Schornsteinbrand können bis zu 1300 °C erreichen. Aus Lösch-
wasser würde sofort Dampf. Ein 10-Liter Eimer Wasser ergibt 17
Kubikmeter Dampf. Der enorme Druck, der dabei entsteht, könnte den
Schornstein auseinanderdrücken.
Zu schneller Abbrand oder zu hoher
Holzverbrauch
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis