Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsluftregelung - Smartfire Vita Angolo 58/39, SX System 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

gen. ACHTUNG! Bei kontrollierten Be- und Entlüftungen, WC-
Lüftungen und Dunstabzugshauben ohne Umluftbetrieb ebenso Gefahr
von Unterdruck!!!
 Bei diesem ersten Brand entstehen unangenehme Gerüche. Hierbei
brennt sich die Korrosionsbeschichtung des Kamineinsatzes in die
Stahloberfläche ein. Dies ist für Sie gesundheitlich unbedenklich, riecht
aber unangenehm. Es ist für ausreichende Belüftung im Aufstellraum
zu sorgen.
 ACHTUNG! Beim Brandbetrieb werden die Oberflächen der Scheiben
und Verkleidungen sehr heiß: Verbrennungsgefahr!
4.2.
Die Verbrennungsluftregelung erfolgt stufenlos durch Betätigen des
Stellhebels, der sich neben der Tür befindet. Die Verstellung erfolgt bei
geschlossener Feuerraumtür!
Luftzufuhr geschlossen (C): Stellhebel
ganz links. In dieser Stellung wird dem
Brennraum
keine
zugeführt. Die Luftzufuhr darf erst
geschlossen werden, nachdem der
Brennstoff vollständig verbrannt ist.
Wenn der Kamineinsatz nicht in Betrieb
ist,
ist
die
schließen.
Gedrosselter Abbrand (B): Stellhebel
etwa in Mittelstellung. Die Primärluft ist
jetzt geschlossen, damit das Feuer
nicht zu viel Luft bekommt und das
Holz zu schnell abbrennt. Die Sekun-
därluft strömt über die Scheibenspü-
lung
an
die
entlang und verhindert weitestgehend
das Verrußen der Scheibe. Dies ist die
Normalstellung während des Abbrands.
Die genaue Position hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab und kann
vom Betreiber je nach Brennverhalten angepasst werden.

Verbrennungsluftregelung

Verbrennungsluft
Luftzufuhr
immer
Keramikglasscheibe
zu
13
C
B
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis