Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Erstinbetriebnahme; Transport; Lagerung - Pfannenberg PWI 6302C/ 400 V Betriebsanleitung

Luft-/ wasser-wärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
3

Montage und Erstinbetriebnahme

3.1

Transport

WARNUNG
Gefahr durch unkontrollierte Bewegungen
Unsachgemäße Sicherung des Gerätes kann zu schwerwiegenden Unfällen führen.
 Das Verladen darf nur eigens dafür geschultes Fachpersonal durchführen.
 Beim Transport auf einem LKW oder Anhänger das Gerät fachgerecht verzurren.
 Nur Zurrgurte mit ausreichender Nennfestigkeit einsetzen.
 Rutschhemmende Materialien zur Sicherung verwenden, z. B. Antirutschmatte.
 Bei der Kranverladung nicht unter die angehobenen Geräte treten oder sich darunter aufhalten.
HINWEIS
Gefahr von Materialschäden beim Transport und Absetzen der Geräte.
 Unsachgemäße Gerätesicherung oder unkontrollierte Bewegungen können Beschädigungen verursachen.
 Maximale Sorgfalt beim Bewegen und Transportieren der Geräte walten lassen.
 Gerät nur in Gebrauchslage transportieren.
 Der Transport der Luft-/ Wasser-Wärmetauscher erfolgt immer mit der werkseitig gestellten Verpackung. Sie
besteht aus Umkarton, Bodenplatte, Boden- und Deckenpolster.
Luft-/ Wasser-Wärmetauscher transportieren
Voraussetzungen
-
Luft-/ Wasser-Wärmetauscher befinden sich in der werkseitig vorgesehenen Verpackung.
Benötigtes Werkzeug und Material
-
Zurrgurte, gegebenenfalls Verladekran
Vorgehensweise
 Für den Transport ordnungsgemäß mit Zurrgurten sichern. Immer in Gebrauchslage transportieren.
 Luft-/ Wasser-Wärmetauscher nur am Gehäuse anheben.
 Luft-/ Wasser-Wärmetauscher immer langsam und gleichmäßig anheben und gesichert abstellen.
Luft-/ Wasser-Wärmetauscher wurde ordnungsgemäß transportiert und verladen.
3.2

Lagerung

Luft-/ Wasser-Wärmetauscher während der Lagerung nicht Temperaturen über +70 °C aussetzen.
Luft-/ Wasser-Wärmetauscher immer in Gebrauchslage lagern.
 Nichtbeachtung hat den Verlust der Gewährleistung zur Folge.
Betriebsanleitung PWS und PWI 6302 C 086100047a © Pfannenberg GmbH
Seite 9 / 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis