Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transformator Optionen; Betrieb Luft-/ Wasser-Wärmetauscher - Pfannenberg PWI 6302C/ 400 V Betriebsanleitung

Luft-/ wasser-wärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
3.5.4

Transformator Optionen

 Nur Geräte mit der Bemessungsspannung 400V / 460V können optional an eine andere Netzspannung
angeschlossen werden.
 Das Umklemmen erfolgt über die Zuleitung der Primärseite des Transformators.
4
Betrieb Luft-/ Wasser-Wärmetauscher
 Nach Anlegen der Netzspannung geht das Gerät direkt in den Betriebsmodus.
 Der Ventilator arbeitet permanent, wenn der Türkontakt geschlossen oder gebrückt ist.
 Das Magnetventil regelt den Kühlwasserdurchfluss entsprechend der eingestellten Schaltschrank-
Solltemperatur (Tsoll). Das Einstellen der Schaltschrank- Solltemperatur (Tsoll) erfolgt über den Thermostat.
 Werkseinstellung: 35°C/ 95°F
 Einstellbereich: 8°C/ 46,4°F bis maximal 50°C/ 122°F
Das Magnetventil regelt wie folgt:
 Schaltschrank-Innentemperatur ist größer> als die eingestellte Schaltschrank- Solltemperatur (Tsoll).
Magnetventil: Offen
Kühlmedium: Fließt
 Schaltschrank-Innentemperatur ist kleiner< als die eingestellte Schaltschrank- Solltemperatur (Tsoll).
Magnetventil: Gesperrt
Kühlmedium: Fließt nicht
Betriebsbedingungen
HINWEIS
Zurückfließendes Kondensat kann die Elektronik im Schaltschrank beschädigen
Innentemperaturen unter dem Taupunkt oder schadhafte Schaltschrankdichtungen führen zu übermäßigem
Kondensatanfall.
 Regelmäßiges Überprüfen der Dichtungen schützt vor starker Kondensatbildung.
 Den freien Ablauf von anfallendem Kondensat sicherstellen.
Die Netzspannung muss innerhalb des angegebenen Wertes liegen, siehe
 Eine Abweichung von ± 10 % ist zugelassen.
Die Bemessungsfrequenz muss innerhalb ± 3 Hz vom angegebenen Wert liegen.
Die Umgebungstemperatur muss sich unterhalb von 55 °C befinden. Weitere Optionen, siehe
Technische Daten.
 Luft-/ Wasser-Wärmetauscher nur so einsetzen, dass die angegebene Kälteleistung den tatsächlichen Bedarf
decken kann.
Die Wartungsarbeiten entsprechend der Wartungscheckliste regelmäßig alle 12 Monate durchführen, siehe
Vorlage
Wartungscheckliste.
Betriebsanleitung PWS und PWI 6302 C 086100047a © Pfannenberg GmbH
Elektrische
Kenndaten.
Seite 23 / 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis