Bedienungsanleitung K 404
_____________________________________________________________________________
5.4. Ölwechsel- und Wartungsintervalle.
Es ist empfehlenswert, das Gerät in regelmäßigen Abständen durch einen Sachkundigen zu
warten, um einen einwandfreien Zustand vor dem nächsten Gebrauch zu gewährleisten.
Tabelle 2
Wartungsplan:
Was?
________________________________________________________________
Reinigen
Ölstand prüfen
Hochdruckschlauch prüfen wöchentlich
Hydrauliköl wechseln
Das Hydrauliköl ist nach spätestens einem Jahr oder bei häufigem Gebrauch nach ca. 8.000
Schnittvorgängen, komplett auszutauschen. Wir empfehlen, diesen Ölwechsel im Werk
ausführen zu lassen.
I
Achtung
Bitte verwenden Sie nur sauberes, einwandfreies Hydrauliköl.
Folgende legierte Hydrauliköle können verwendet werden:
Sorte
___________________________________________________________________________
AVIA HVI 15
Shell Tellus T 15
Mobil DTE 11
NUTO H 15
Rando HD - Z15
Agip OSO 15
BP Energol HLP 15
Es können auch andere vergleichbare Hydrauliköle verwendet werden.
Achtung
Hydrauliköle können Hautausschläge und andere Gesundheitsschädigungen
hervorrufen. Vermeiden Sie längeren Hautkontakt. Waschen Sie sich nach jedem
Kontakt gründlich.
Achtung
Verschüttetes Hydrauliköl muß sofort mit Saugmaterial gebunden werden.
Wann?
nach jedem Gebrauch
wöchentlich
jährlich
Temperaturbereich
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
wer?
Bediener
Bediener
Sachkundigen
Werk/Sachkundigen
Viskositätsklasse
VG 15
VG 15
VG 15
VG 15
VG 15
VG 15
VG 15
Seite 7
Qualitätsstufe
HLP
HLP
HLP
HLP
HLP
HLP
HLP